COMPASS s.r.l.
C-Pilot
EVO
Betriebsanleitung
Erste Schritte
Einschalten und Ausschalten des C-Pilot EVO
C-Pilot EVO wird durch Drücken der Taste auf der linken Seite unter der Gummikappe einge-
schaltet (Abbildung 5). Es ist nicht erforderlich die Kappe zu entfernen:
Drücken Sie einfach auf
das eingeprägte Kompass-Symbol für etwa 5 Sekunden.
Sobald das C-Pilot EVO Logo auf dem Display erscheint können Sie die Taster loslassen und
das Gerät wird den Bootvorgang in etwa 20 Sekunden beenden.
Das Ausschalten erfolgt auf die gleiche Weise: Ein kurzer druck auf die seitliche Taste (ON but-
ton und sobald die Abschalt Sicherheitsabfrage erscheint diese durch drücken der OK-Taste
bestätigen.
Abbildung 5: Anschlüsse und Tasten an der Seite des Gerätes
Um das Gerät auszuschalten können Sie auch die Ausschalttaste im Hauptmenü
(Abbildung 2
) verwenden, zu diesem gelangen Sie mittels der Taste auf der oberen linken Ecke
des Displays.
C-Pilot EVO
Touchscreen-Kalibrierung
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, können Sie bei Bedarf den Touchscreen Kalibrieren (Werksei-
tig ist dieser bei Auslieferung bereits Vorkalibriert). Zum Kalibrieren drücken Sie für etwa eine
Sekunde die Power-Taste (ON button). Es erscheint die Meldung auf dem Display ob Sie aus-
schalten (mit OK bestätigen) oder den Touchscreen Kalibrieren möchten. Sofern Sie dies durch
einen weiteren Tastendruck auf die Power-Taste (ON button) bestätigen gelangen Sie in den
Kalibriermodus.
Folgen Sie anschließend den Anweisungen auf dem Display (Abbildung 6), um das Touch-Panel
in etwa 10 Sekunden zu kalibrieren. Die Ansprechbarkeit des Touchscreens wird verbessert, vor
allem wenn es über einem längeren Zeitraum nicht mehr kalibriert wurde. Das Touch-Panel ist
druckempfindlich und kann deshalb gleichermaßen mit Handschuhen mit bloßen Händen ver-
wendet werden.
ACHTUNG: Versuchen Sie nicht den grünen Sucher, der auf dem Bildschirm erscheint, zu ver-
schieben. Dieser braucht nur jeweils in der Mitte berührt werden.
" 17