Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

COMPASS s.r.l.
C-Pilot
EVO
Betriebsanleitung

Flugaufzeichnung

Das C-Pilot EVO speichert Flüge in einem internen Speicher mit einer Kapazität von ca. 300
Stunden Flugzeit und einer Auflösung von fünf GPS-Punkten pro Sekunde. Aus dem internen
Speicher können Flüge über seriell, Bluetooth oder im IGC-Format auf Ihren PC exportiert wer-
den. Es ist möglich die icc-dateien auf die SD-Speicherkarte zu exportieren.
• USB-Speicher, der über den USB-Anschluss zugänglich ist.
• SD-Karte
Wir empfehlen immer wieder mal Ihre igc Dateien auf einen PC oder auf die SD-Karte zu spei-
chern, anstatt sie auf dem internen USB-Speicher zu speichern.
C-Pilot EVO
Den aufgezeichneten Flüge können Sie auf der Seite "Flugaufzeichnungen" einsehen. Wenn
die Seite geöffnet ist, wird der Inhalt des internen Speichers angezeigt (Abbildung 41): Eine Lis-
te enthält auf den ersten Blick alle Informationen über Datum, Startzeit und Flugdauer.
Abbildung 41: die Verwaltungsseite der aufgezeichneten Flüge
Mit Hilfe der USB-Speicher-Taste können Sie die bereits exportierten Flugaufzeichnungen im
IGC-Format sehen, die per USB-Verbindung auf einen PC kopiert werden können: Die Liste
zeigt die Dateien, die Sie im Ordner "Tracks" sehen, wenn Sie den C-Pilot EVO mit dem PC
verbinden. Mit den seitlichen Schaltflächen können Sie den ausgewählten Track in der Liste lö-
schen oder anzeigen.
Darunter befinden sich die Speicher-Backup-Indikatoren für internen Speicher oder USB-Spei-
cher, je nach angezeigter Liste.
" 80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis