COMPASS s.r.l.
C-Pilot
EVO
Betriebsanleitung
Die geschätzte Höhe des Bodenkontaktes, d. h. die Höhe des Bodens am "+"-Symbol, wird im
Datenfeld "Höhe am Ende des Gleitens" numerisch angezeigt.
Vor einer Talquerung, zeigt das "+"-Symbol an, wo Sie den nächsten Grat berühren würden.
Gleichzeitig zeigt Ihnen das Feld "Höhe am Ende des Gleitens" an, in welcher Höhe Sie den
Grat erreichen können, so dass Sie beurteilen können, ob die Ankunftshöhe ausreicht, um einen
Aufwind zu finden, oder ob Sie vor der Talquerung zusätzliche Höhe gewinnen sollten.
Die länge der Strecke bis zu dem mit "+" gekennzeichneten Punkt wird durch das Datenfeld
"Distanz am Ende des Gleitens" angezeigt.
Abbildung 39: Ankunftslinien in Relation zum Boden
Sie können die Karte so konfigurieren, dass das "+"-Symbol eine blaue Spur am Boden hinter-
lässt, die etwa sechs Sekunden lang andauert (Abbildung 39). Während einer Kurve, z.B. in der
Thermik, können Sie auf der blauen Spur auf einen Blick sehen, welche Bereiche und Bojen mit
dem Gleitflug erreichbar sind.
Um diese Option zu aktivieren, aktivieren Sie auf der Seite mit den Karteneinstellungen (siehe
Seite 72) das Kontrollkästchen "Ankunftstlinie über das Gelände zeigen".
Gleiten zum nächsten Wendepunkt
Ihr Gleitflug in Richtung einer Boje, zu der ein Goto aktiv ist, wird ebenfalls entsprechend der
Topographie des Gebietes berechnet, indem Sie die Option "Linie zum nächsten WP anzei-
gen" aktivieren (siehe Seite 72).
In diesem Fall wird Ihr Gleitflug mit einer schwarzen Linie mit dem weißen Rand in den Berei-
chen gezeichnet, in denen er sich über dem Boden befindet, und weiß mit dem roten Rand, wo
er sich schätzungsweise unter Bodenniveau sein wird.
" 78