COMPASS s.r.l.
C-Pilot
EVO
Betriebsanleitung
Wenn Sie mit der Eingabe der Aufgabe fertig sind, können Sie die gesamte Rennstrecke mit der
Höhenkarte im Hintergrund betrachten. Aus dem "Aufgabenmenü" wählen wir "Karte anzeigen":
Sie sehen die Route mit Bojen, Zylindern, optimiertem Kurs und Ziellinie. Mit Hilfe der Zoom-
und Planungs-Funktionen können Sie durch die Karte scrollen und die Besonderheiten der Auf-
gabe im Detail beobachten: Routenlinie, Zylindergrenzen, etc... Eine innovative Funktion, die
nur dank der hochauflösenden grafischen Farbdarstellung des C-Pilot EVO möglich ist.
Der Inhalt der Liste mit den Wendepunkten kann durch Antippen des Spaltennamens geändert
werden. Zum Beispiel können Sie durch Antippen von "Name" zwischen der Anzeige des Kurz-
namens des Wegpunktes und seiner Beschreibung wechseln. Ebenso kann durch Antippen von
"Distance" oder "Partial" zwischen der Anzeige der nicht optimierten Distanzen umgeschaltet
werden, die durch die Kombination der Bojenmittelpunkte berechnet werden, und den optimier-
ten.
Die "Task-Menü" gibt auch den Zugriff auf weitere Funktionen.
Navigation starten: um die Aufgabe zu aktivieren. Wenn diese Schaltfläche gedrückt wird,
kehrt der C-Pilot EVO automatisch zur Navigationsseite zurück. Im Flug wird der C-Pilot EVO
alle Parameter automatisch steuern damit sehr der Pilot mit seiner ganzen Aufmerksamkeit auf
die Aufgabe und seine Flugtaktik konzentrieren kann.
ACHTUNG: Denken Sie immer daran, die Navigation vor dem Wettkampf zu starten.
Task laden: ruft zuvor erstellte Routen auf, um diese zu wiederholen oder nach Belieben zu be-
arbeiten.
Task umbenennen: Hier können sie den Namen der aktuellen Aufgabe ändern.
Route aus CompeGPS laden: ermöglicht es Ihnen, eine CompeGPS Routendatei in den Ord-
ner "routes" des USB-Speichers zu importieren und automatisch in eine Aufgabe zu konvertie-
ren.
Wenn Sie die Navigation einer Aufgabe oder goto aktivieren, wird anstatt der Taste "Task-
Menü" die Schaltfläche "Abbrechen Task" oder "rückgängig machen goto" angezeigt mit
deren Hilfe Sie die Navigationsaufgabe oder goto abbrechen können.
Wir empfehlen, dass Sie mit einigen Test Task etwas üben und sich dadurch mit den Funktionen
des C-Pilot EVO vertraut zu machen.
" 37