COMPASS s.r.l.
Generell
•
GPS-Zeit-Unterschied: Legt die Differenz zwischen lokaler Ortszeit und UTC fest. Stel-
len Sie hier die entsprechende Zeitzone der Region, in der Sie sich befinden, ein. Es ist
auch möglich, Bruchteile einer Stunde für die Länder festzulegen, für die dies notwendig
ist. Denken Sie daran, OST oder WEST zu wählen, je nachdem, in welcher Region des
Globus Sie das Instrument benutzen (z.B. Deutschland ist Osten im Vergleich zu
Greenwich, während Südamerika oder die Vereinigten Staaten im Westen liegen).
•
Sprache: Hier stellen Sie die von C-Pilot EVO zu verwendete Sprache ein.
•
Koordinatenformat: Ändert das Anzeigeformat des Koordinatensystems. Sie können
hier verschiedene Formate u.a. Grad, Minuten und Sekunden oder UTM auswählen.
•
Variometer audio: Wenn Sie hier "aktiv nach dem Start", wählen werden die Audio-
Variometer zwischen -0.3 m/s und 0,3 m/s vor dem Start gefiltert. Dadurch wird verhin-
dert, dass das Ihr Vario piept, während Sie noch am Startplatz stehen.
•
Hintergrundbeleuchtung: Die Intensität der Hintergrundbeleuchtung des Displays ist
ein sehr wichtiger Faktor, der sowohl die Lesbarkeit der Daten in den verschiedenen
Lichtverhältnissen als auch die Autonomie des C-Pilot EVO maßgeblich beeinflusst. Die
Hintergrundbeleuchtung des Displays wird automatisch durch den Lichtsensor des C-Pi-
lot EVO eingestellt, der über 200 Umgebungslicht Verhältnisse mit einer dem menschli-
chen Auge sehr ähnlichen Reaktion erfasst. Wir kalibrierten die automatische Reaktion
während zahlreicher Tests während des Fluges, um stets einen optimalen Kontrast zu
gewährleisten und gleichzeitig den Energieverbrauch so weit wie möglich zu begrenzen.
So wird z.B. bei starkem Umgebungslicht durch die Sonne die Hintergrundbeleuchtung
komplett abgeschaltet: Die transreflektiven Eigenschaften des Displays erlauben es, das
Sonnenlicht anstelle der internen LEDs zu nutzen, was für einen hervorragenden Kon-
trast und minimalen Verbrauch sorgt. Sie können die Hintergrundbeleuchtung auch kom-
plett ausschalten oder die maximale Hintergrundbeleuchtung einstellen.
Einheit
•
Entfernung: Die Entfernungen können Sie sich in Kilometer (km), metrischen dezimal
nautische Meilen (1 nm = 1852 m) oder Seemeilen (1 sm = 1609 m) anzeigen lassen.
•
Höhe: Anzeige wählbar in Meter oder Fuß (1 ft = 0,3048 m);
•
Horizontale Geschwindigkeit: Kilometer/Stunde (km/h), Knoten (1 kts = 1,85 km/h)
oder Meilen pro Stunde (1 mph = 1,609 km/h);
•
Vertikale Geschwindigkeit: Meter pro Sekunde (m/s), Fuß pro Minute (1 ftm = 0,3048
m/min) oder Fuß pro Sekunde (1 fts = 0,3048 m/s);.
•
Temperatur: Grad Celsius oder Fahrenheit.
Durchschnittswerte
•
Variometer audio: Stellt die Antwortzeit des Vario-Audio. Der Bereich ist von 0,5 Sekun-
den bis 10 Sekunden. Je niedriger der eingestellte Wert ist desto höher ist die Reaktivität
des Instruments.
Betriebsanleitung
" 21
C-Pilot
EVO