Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serielle Verbindung Über Usb; Sd Speicher Karte - Compass C-PILOT Evo Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

COMPASS s.r.l.
Serielle Verbindung über USB
Der USB-Anschluss hat eine Doppelfunktion:
simuliert eine serielle Verbindung zu einem PC (oder Mac), so dass Sie aufgezeichnete
Flugstrecken (Tracks) extrem schnell herunterladen können.
ermöglicht es Ihnen, den C-Pilot EVO von Ihrem PC aus wie einen normalen USB-Spei-
cher darzustellen, wie oben beschrieben.
Der erste Modus ist der normal aktive Modus, während der zweite Modus nur aktiviert wird,
wenn Sie die Option für die offene USB-Verbindung auf der Verbindungsseite auswählen.
Die serielle USB-Verbindung ist kompatibel mit den meisten Betriebssystemen, die verwendet
werden, einschließlich Linux, Mac OS und Windows XP, Vista und 7. Am Linux und Mac schlie-
ßen Sie einfach das mitgelieferte USB-Kabel an, um die virtuelle serielle Schnittstelle zu aktivie-
ren.
m Falle von Windows werden Sie beim ersten Verbindungsaufbau aufgefordert, einen Treiber zu
installieren. Wählen Sie die manuelle Installation des Treibers und wählen Sie die Datei "CPilot-
PRO_2. inf", die auf der mit C-Pilot EVO gelieferten CD (oder auf Anfrage erhältlich) enthalten
ist. Nach der Bestätigung werden Sie von Windows aufgefordert, die Datei "usbser. sys" zu in-
stallieren. Diese Datei befindet sich in der Regel im Ordner "Windows System32-Treiber": aus-
wählen und bestätigen. Am Ende dieses Vorgangs wird Ihr PC über eine neue serielle Schnitt-
stelle verfügen, über die Sie die Tracks von Ihrem C-Pilot EVO über Programme wie GPSdump,
CompeGPS, Gipsy und andere, die das MLR-Protokoll unterstützen, herunterladen können
Um rauszufinden welcher COM-Port dem C-Pilot EVO zugewiesen wurde, klicken Sie mit der
rechten Maustaste auf das Symbol "Arbeitsplatz", wählen Sie Eigenschaften und klicken Sie auf
"Geräte-Manager"; erweitern Sie die Liste der Ports durch Klicken auf "Ports" und notieren Sie
sich die serielle Schnittstelle, die dem C-Pilot EVO zugeordnet ist.

SD Speicher Karte

Das C-Pilot EVO verwendet mehrere Speicherplätze. Wir empfehlen, den internen Speicher nur
für Dateien zu verwenden, die der Pilot häufig verwendet (z.B. Wegpunktdateien in seinem Be-
reich, benutzerdefinierte Anzeigen, die am häufigsten verwendet werden usw.).
Alle Daten können auf der SD-Karte gespeichert werden, diese kann zudem auch als Backup
Speicher für Ihr C-Pilot EVO verwendet werden.
Achtung - Die Kartendateien MÜSSEN ausschließlich auf der SD-Karte gespeichert wer-
den.
Andernfalls werden sie nicht angezeigt.
Die Dateien, die der C-Pilot EVO verwendet, sind nicht sehr groß. Ein 4 GB SD ist also mehr als
ausreichend.
Vor der ersten Verwendung einer SD Karte ist es wichtig diese erst vollständig zu formatieren,
bevor Sie sie diese in Ihr C-Pilot EVO einsetzen. Sollte die Karte davor schon mal auf einem
Mac, einer Gopro oder einer anderen Kameras verwendet worden sein, verbleiben im Speicher
Betriebsanleitung
" 26
C-Pilot
EVO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis