COMPASS s.r.l.
• GPS-Zeit: Zeigt die vom GPS angegebene Zeit an, korrigiert um die Zeitverschiebung die auf
der Konfigurationsseite eingestellt ist (siehe Seite 20).
• Vario Analog: Zeigt grafisch Ihre vertikale Geschwindigkeit an. Der Balken, der Ihre vertikale
Geschwindigkeit anzeigt, ist farbig: Er wechselt von blau für Werte unterhalb des Mittelwertes
zu rot für Werte, die doppelt so hoch sind wie der gemessene Mittelwert, mit allen Zwischen-
abstufungen. Die Ansprechzeit des analogen Variometers kann in der Konfigurationsseite
eingestellt werden. Die vertikale Geschwindigkeitsskala ist beweglich: Sie wird entsprechend
dem aktuellen aufsteigenden Wert positioniert. Auf diese Weise wird der von diesem Indikator
beanspruchte Platz optimal ausgenutzt. Zwei sich bewegende horizontale horizontale Linien
zeigen die während des Fluges gemessene Durchschnittsteigen an. Dieser Wert wird vom
Gerät als McCready-Parameter verwendet.
• Vertikalgeschwindigkeit: Zeigt die vertikale Geschwindigkeit digital an. Die Ansprechzeit
des analogen Variometers kann in der Konfigurationsseite eingestellt werden.
• Vario netto: gibt die vertikale Geschwindigkeit der Luftmasse an, durch die Sie fliegen. Der
Wert wird unter Berücksichtigung der Fallgeschwindigkeit Ihres Flugzeugs (bestimmt durch
die eingestellte Polarrate) und der vom optionalen C-Probe Sensor gemessenen Luftge-
schwindigkeit berechnet.
• Durchschnittliche Steiggeschwindigkeit: Durchschnittswert der vertikalen Geschwindigkeit
in der letzten halben Flugstunde. Gibt die Intensität der Aufstiege und Abstiege an. Er wird als
McCready-Parameter verwendet und dient zur Abschätzung der Ankunftshöhe am nächsten
Wegpunkt.
• Windgeschwindigkeit: Windgeschwindigkeit: Die Windstärke wird berechnet, sobald man
mindestens um 270 Grad gedreht hat.
• Geschwindigkeit über Grund: Zeit die vom GPS ermittelte Geschwindigkeit an. Die Symbo-
le neben dem numerischen Bezugspunkt zeigen an, ob es besser ist, zu beschleunigen oder
zu verlangsamen, um mit der Geschwindigkeit des besten Gleitens zu fliegen. Zwei aufwärts
gerichtete Dreiecke neben der Geschwindigkeit zeigen an, dass Sie um mehr als 6 km/h be-
schleunigen sollten (3 für jede Linie); ein Dreieck schlägt vor von 3 auf 6 km/h zu beschleuni-
gen; ein Diamant zeigt an, dass die Geschwindigkeit korrekt ist. Abwärts gerichtete Dreiecke
empfehlen die Geschwindigkeit zu verlangsamen.
• Optimale Geschwindigkeitsanzeige: Es handelt sich um ein sehr intuitives grafisches Feld,
das aus einem Balken besteht, der dem Piloten in Echtzeit anzeigt, ob er seine Geschwindig-
keit in der Luft beschleunigt, verringert oder beibehalten werden soll, indem er sowohl die
jeweilige Flugsituation berechnet, in der sich der Pilot selbst befindet (Start, Übergang, End-
anflug), sowohl die Umgebungsbedingungen (Intensität Wind, Windrichtung, Wirkungsgrad)
als auch unter bestimmten Bedingungen des McCready - Faktors berücksichtigt. Die Bar wird
dreifarbig dargestellt, grün in der Mitte, in den beiden Zwischenbereichen gelb und im oberen
und unteren Bereich der Anzeige rot. Befindet sich der Indikator im unteren roten Bereich,
Betriebsanleitung
" 57
C-Pilot
EVO