COMPASS s.r.l.
Die Karte
Verwendung der Karte im Flug
Die Karte ist eines der wichtigsten und komplexesten Elemente: Es zeigt die Aufgabe, das Stre-
ckenprofil, die Wendepunkte und die Geländekarte. Die Karte ist überaus hilfreich sowohl im
Wettbewerb als auch bei Streckenflügen, um Ihre Entscheidungen zu optimieren.
Ihr Standort wird auf der Karte durch ein Dreieck dargestellt. Wegpunkte werden als kleine,
durchgehende Kreise dargestellt. Ihre Reihenfolge, wenn eine Aufgabe aktiv ist, wird durch eine
schwarze Linie angezeigt. Der Startzylinder, solang das Fenster noch geschlossen ist, wird
durch einen roten Kreis angezeigt. Sobald das Startfenster öffnet, wird es blau dargestellt.
Das C-Pilot EVO kann den Maßstab der Karte automatisch steuern (Autozoom). Die Aktivierung
des Autozooms wird durch ein kleines "A" in der rechten unteren Ecke der Karte angezeigt:
Maßstab und Position des in der Karte dargestellten Bereichs werden automatisch so einge-
stellt, dass die relevanten Bereiche entsprechend der Flugsituation angezeigt werden.
Vor dem Start wird die Karte immer mit dem Norden oben angezeigt. Wenn es eine aktive Auf-
gabe gibt und der Autozoom aktiv ist, zeigt die Karte die gesamte Rennstrecke an. Nach der
Starterkennung des C-Pilot EVO wird die Karte nach Ihren Wünschen gedreht (siehe Seite 71)
und so eingestellt, dass Ihre Position und der nächste Wegpunkt optimal angezeigt werden.
Sie können die Auto-Zoom Einstellung deaktivieren und die Skalierung manuell ändern, indem
Sie die oberen rechten oder unteren rechten Ecken der Karte berühren (siehe Abbildung 36).
Sobald Sie die Markierung mit der Beschriftung "Autozoom" in Abbildung 36 berühren, können
Betriebsanleitung
Verschieben
Abbildung 36: die Steuer Bereiche der Karte
" 70
C-Pilot
Zoom
in
Auto
Zoom
Zoom
out
EVO