Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ursache Und Beseitigung Von Störungen - elco EK 6... L-RUF Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abgasmessung
Ursache und Beseitigung von Störungen
Abgasverlust
Der Abgasverlust durch freie Wärme
entsteht infolge der Temperaturdiffe-
renz zwischen dem in den Feuerraum
eintretenden Brennstoff-Luft-Gemisch
und den austretenden Gasen. Je grö-
ßer der Luftüberschuß und dadurch
das Abgasvolumen ist um so höher ist
der Verlust.
Er errechnet sich wie folgt:
A
 ⋅
(
)
1
q
t
t
-----------
B
=
+
A
A
L
CO
2
q
= Abgasverlust in %
A
t
= Abgastemperatur in °C
A
t
= Verbrennungs-
L
lufttemperatur in °C
CO
= Volumengehalt
2
Kohlendioxid in %
Bei Störungen müssen zuerst die
grundsätzlichen Voraussetzungen
zum ordnungsgemäßen Betrieb kon-
trolliert werden:
1.Ist Strom vorhanden?
2.Ist Heizöl im Tank?
3.Absperrhähne geöffnet?
4.Sind alle Regel- und Sicherheits-
geräte wie Kesselthermostat,
Wassermangelsicherung, Endschalter
etc. richtig eingestellt?
1. Zündung - keine Zündung
Ursache
Beseitigung
Zündelektroden
einstellen
kurzgeschlossen
Zündelektroden
einstellen
weit auseinan-
der
Elektroden ver-
reinigen
schmutzt u.
feucht
Isolierkörper
Austausch
gesprungen
Zündtrafo defekt
Austausch
Feuerungsauto-
Austausch
mat defekt
Zündkabel ver-
austauschen,Ur-
schmort
sache suchen
und beseitigen
Zündbrenner
Zündgasdruck
brennt nicht
einstellen
36
A
=
1
B =
Beispiel:
Gemessene Werte bei Ölbetrieb:
CO
-Gehalt der Abgase
2
Abgastemperatur
Luftansaugtemperatur
Daraus errechnet sich der
Abgasverlust:
Zündgasventil
öffnet nicht
Magnetspule
defekt
2. Motor läuft nicht
Ursache
Motorschutz-
relais und
Sicherungen
Luftdruck-
wächter nicht
umgeschaltet
bzw. defekt
Motor defekt
Leistungsschütz
defekt
Lüftermotor läuft
an,schaltet nach
ca. 20-25 Sek.
wieder ab
Lüftermotor läuft
an,schaltet nach
ca. 10 Sek. in der
Vorbelüftung wie-
der ab
Heizöl EL
Heizöl S
0,50
0,49
0,007
0,007
12,8%
195°C
22°C
Ursache suchen
und beseitigen
austauschen
Beseitigung
prüfen und aus-
tauschen
austauschen
überprüfen
austauschen
Leistungsschütz
austauschen
Dichtheits-
prüfung der
Magnetventile
Luftdruckwächter
schaltet nicht um
defekt:
austauschen,
verschmutzt:
reinigen,
elektrische
Anschlüsse:
prüfen
3. Pumpe fördert kein Öl
Ursache
Beseitigung
Absperrventile
öffnen
geschlossen
Filter durch
reinigen oder
Schmutz
Filtereinsatz aus-
geschlossen
tauschen
Filter undicht
austauschen
Ölleitung undicht
Verschraubun-
gen anziehen
Saugventil
ausbauen und rei-
undicht
nigen oder aus-
tauschen
Drehrichtung der
prüfen
Pumpe
Getriebe beschä-
Pumpe
digt
austauschen
Leistung hat
Pumpe
nachgelassen
austauschen
- Starkes mechanisches Geräusch
Pumpe saugt Luft Verschraubun-
gen anziehen
zu hohes Vakuum
Filter reinigen,
der Ölleitungen
Ventile ganz
öffnen
bei Schweröl:
Vorwärmer kon-
falsche Öltempe-
trollieren:
ratur
Thermostatein-
stellung,
vercrackt
Verschmutzung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ek 9... l-rufEk 7... l-rufEk 8... l-ruf

Inhaltsverzeichnis