Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befestigung Am Wärmeerzeuger Elektroanschluß Voreinstellung - elco EK 6... L-RUF Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
Befestigung am Wärmeerzeuger
Elektroanschluß
Voreinstellung
Brennermontage
Zur Befestigung des Brenners am Wär-
meerzeuger muß die Anschlußplatte
nach den Maßangaben der techn.
Datenblätter bereitet sein.
• Stiftschrauben in Anschlußplatte
einschrauben
• Isolierunterlage und Brenner
aufsetzen und anschrauben.
Kontrolle vor Brennermontage
1.Düse entsprechend der
Kesselleistung und
Feuerraumgeometrie auswählen.
2.Mischzündeinrichtung entsprechend
der Kesselleistung einstellen.
Grundeinstellung werkseitig siehe
Brennkopf- Einstelldaten.
3.Einstellung der Zündelektroden an
der Düse.
4.Brennrohr- Einbautiefe entsprechend
der Vorgaben des Brenner- und
Kesselherstellers prüfen.
Elektrischer Anschluß
Der elektrische Anschluß, d.h. das
Installationsmaterial sowie alle
Anschlüsse und Erdungen sind den
Vorschriften entsprechend zu verlegen.
Die elektrische Installation für den Bren-
ner erfolgt nach dem für die Feuerungs-
anlage erstellten Schaltplan.
Der Elektroanschluß des Brenners und
der Gasarmaturen darf nur von autori-
sierten Fachleuten ausgeführt werden.
Zu beachten:
Beim Installieren der Anschlußkabel
müssen die Kabelschlaufen so groß
gewählt werden, daß das Ausschwen-
ken der Kesseltür und des Brenners
möglich ist.
Nach Beendigung der elektrischen
Anschlußarbeiten ist die Verdrahtung
der Brennerelektrik zu überprüfen.
Dazu gehört auch die Überprüfung der
Drehrichtung des Brennermotors (Venti-
lators).
Kesselschauglaskühlung
Zur Kühlung und Sauberhaltung des
Kesselschauglases kann vom Brenner
eine Kühlleitung (z.B. Schlauch) zum
Schauglas geführt werden. Ein entspre-
chender Anschlußstutzen ist am Bren-
ner montiert.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ek 9... l-rufEk 7... l-rufEk 8... l-ruf

Inhaltsverzeichnis