Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion
Feuerungsautomat LAL... / LOK...
Regler KS 92
R
Temperatur- oder Druckregler
G
Gebläsemotor
Z
Zündtransformator
BV
Brennstoffventile(e)
LR
Leistungsregler
LK
Luftklappe
RV
Stetig verstellbares
Brennstoffventil
FS
Flammensignal
30
Der Feuerungsautomat LAL... bzw.
LOK ist für Steuerung und Überwa-
chung von stufenweisen oder modulie-
rend arbeitenden Brennern ausgelegt.
Eine ausführliche Funktionsbeschrei-
bung mit technischen Daten und Projek-
tierungshinweisen über die
Feuerungsautomaten siehe Anlage
bzw. weitere Unterlagen:
LAL 2.25
LOK 16 L&G 7785 Juni 1996
Bei den stufenlos regelbaren Bren-
nern wird der Industrieregler KS 92
eingesetzt. Dieser Regler ist speziell für
den Einsatz an Feuerungsanlagen kon-
figuriert, und zwar vorwiegend zur tem-
peratur- oder druckabhängigen
Regelung von Brennern mit stetig ver-
stellbarem Brennstoffdurchsatz.
Die Anpassung des Reglers an die
Regelgröße, den gewünschten Soll-
wertbereich sowie die Art und Weise
der Istwert-Erfassung erfolgt mittels
Softwarekonfiguration.
Funktionsdiagramm
LAL ... / LOK ...
A
= Startbefehl
A-B = Intervall für die Flammenbildung
B
= Betriebsstellung des Brenners
erreicht
B-C = Brennerbetrieb
(Wärmeproduktion)
C-D = Regelabschaltung
t1
Vorspülzeit
t2
Sicherheitszeit
t3
Vorzündzeit, kurz
t4
Option: Intervall zwischen
Spannung an Klemme 18 und
Klemme 19 ( Ventil 1 und 2 öffnen
gleichzeitig)
t5
Intervall zwischen Spannung an
Klemme 19 und Klemme 20
(Intervall zwischen Ventil 2 und
Reglerfreigabe)
t6
Nachspülzeit
t7
Intervall zwischen Startbefehl und
Spannung auf Klemme 7
t11
Laufzeit der Luftklappe (AUF)
t12
Laufzeit der Luftklappe (MIN)
t13
Zulässige Nachbrennzeit
t16
Intervall bis zum AUF-Befehl für
die Luftklappe
Technische Unterlagen
KS 92 PMA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ek 9... l-rufEk 7... l-rufEk 8... l-ruf

Inhaltsverzeichnis