Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Allgemein, Gewährleistung; Installation Und Aufstellung - elco VISTRON B 80-2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Allgemein
Gewährleistung

Installation und Aufstellung

Allgemein, Gewährleistung ................................................................... 2
Installation und Aufstellung................................................................... 2
Fühlermontage, Montage Isolierung ..................................................... 3
Inbetriebnahme, Pflege und Wartung ................................................... 3
Recycling und Entsorgung.................................................................... 3
Montage Frischwasserstation ............................................................... 4
Maßbild, Leistungsdaten VISTRON B 80-2 .......................................... 5
Leistungsdaten VISTRON B 200-2 bis B 2000-2 .................................. 6
Leistungsdaten VISTRON BS 400-2 bis BS 1000-2 ............................. 7
Produktdatenblatt ErP........................................................................... 8
Produktinformation ErP......................................................................... 9
Allgemein
Der Pufferspeicher aus Stahl mit effizi-
enter PU-Hartschaum-Isolierung eignet
sich ideal für die unterschiedlichsten
Anwendungen, insbesondere für Wär-
mepumpen- Anwendungen.
Zusätzlich bietet der VISTRON BS eine
optimale Möglichkeit die ELCO Frisch-
wasserstation einfach am Pufferspei-
cher zu montieren, wie auch durch
einen integrierten Rohrwendel-
Wärmetauscher eine Solareinbindung
zu realisieren.
Der Pufferspeicher bildet für viele An-
wendungen den System-Mittelpunkt.
Die Pufferspeicherreihe ist mit optimal
ausgerichteten Einströmplatten an den
Anschlüssen versehen, die in Abhän-
gigkeit der Einströmgeschwindigkeit
eine gleichmäßige Verteilung im Puffer
ermöglichen.
Außerdem hat jeder ein individuell auf
den Puffer abgestimmtes Trennblech,
welches eine Durchmischung des obe-
ren Bereiches und eine verbesserte
Einschichtung bzw. Beladung ermög-
licht.
2
Gewährleistung
Installation, Einstellung, Umstellung
und Erstinbetriebnahme darf nur
durch einen Installateur/ Fachmann
erfolgen.
Werksgarantie kann nur bei Installation
durch einen anerkannten Fachhand-
werksbetrieb, der für die Beachtung
bestehender Normen und Installations-
vorschriften verantwortlich ist, gewährt
werden.
Für Schäden, die durch Nichtbeachtung
dieser Installationsanleitung entstehen,
können wir keine Haftung übernehmen.
Die einwandfreie Funktion ist nur dann
gewährleistet, wenn diese Vorschrift
eingehalten wird. Das Gerät ist einmal
im Jahr vom Fachmann zu warten,
davon unabhängig sind auftretende
Mängel umgehend beheben zu lassen.
Wir bitten diese Vorschrift dem Kunden
zur Aufbewahrung zu übergeben.
Installation und Aufstellung
Bei der Aufstellung und Installation des
Pufferspeichers sind die einschlägigen
Vorschriften der Versorgungsunterneh-
men sowie baurechtliche Vorschriften
zu beachten. Der Aufstellungsort muss
nach DIN 4753 frostgeschützt sein und
sollte in unmittelbarer Nähe des Wär-
meerzeugers gewählt werden.
Der max. zulässige Betriebsdruck des
Wassererwärmers beträgt 3 bar.
Nicht verwendete Anschlüsse müssen
bauseits verschlossen und isoliert wer-
den.
Um Transportschäden zu vermeiden,
sollte die Verpackung erst am Aufstel-
lungsort entfernt werden.
Bei Aufstellung im Keller ist wegen der
Bodenfeuchtigkeit zu empfehlen, den
Pufferspeicher auf einen Sockel zu
stellen.
Der Pufferspeicher muss nach oben
gerade von der Palette gehoben
werden. Dazu müssen zuerst die Trans-
portsicherungen gelöst werden. Achten
Sie darauf, dass der Speicher nirgends
mit Wänden oder spitzen Gegenstän-
den in Berührung kommt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis