Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-18 HoTT Handbuch Seite 85

Sender empfänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-18 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bringen Sie nun das Bedienelement dieses Steuerka-
nals in die gewünschte Position und tippen Sie dann
mit einem Finger oder dem mitgelieferten Stift auf die
Taste
rechts unten im Display, beispielsweise:
SET
RÜCK
Graubele
K
Mode
SET
K1
Pos.
–111%
K2
halt
K3
halt
K4
Pos.
000%
Verz.
0.25s
Analog dazu verfahren Sie ggf. mit der Speicherung wei-
terer Fail-Safe-Positionen.
Zuletzt wählen Sie ggf. in der untersten Zeile „Verz."
(Verzögerung) noch durch entsprechend häufiges
Antippen des Wertefeldes unter den vier möglichen
Verzögerungszeiten (0,25 s, 0,5 s, 0,75 s und 1 s) eine
Ihnen genehme aus, beispielsweise:
RÜCK
Graubele
K
Mode
SET
K1
Pos.
–111%
K2
halt
K3
halt
K4
Pos.
000%
Verz.
0.5s
Sind alle Fail-Safe-Positionen sowie die passende
Verzögerungszeit festgelegt, sind diese Werte auf den
gewünschten Empfänger zu übertragen.
Schalten Sie dazu spätestens jetzt Ihre Empfangs-
anlage ein und lösen Sie dann die Übertragung zum
Empfänger aus, indem Sie mit einem Finger oder dem
mitgelieferten Stift auf die Taste mit der Bezeichnung
des Empfängers, auf den Sie diese Fail-Safe-Einstellun-
gen übertragen möchten, tippen, z. B.:
RÜCK
K
K1
K2
K3
K4
SW
Verz.
Sp.1
Sp.2
Ggf. wiederholen Sie den Vorgang mit dem zweiten
Empfänger.
ACHTUNG:
SET
Beachten Sie bitte, dass die entschei-
denden Fail-Safe-Einstellungen im Emp-
fänger gespeichert werden! Die Fail-Sa-
fe-Einstellungen nach einem Empfängerwechsel
also zu erneuern und im bisherigen Empfänger
ggf. per Reset, wie auf Seite 31 beschrieben, zu
löschen sind.
Nutzen Sie dieses Sicherheitspotenzial, indem
Sie für einen Fail-Safe-Fall wenigstens die Motor-
drosselposition bei Verbrennermodellen auf Leer-
lauf bzw. die Motorfunktion bei Elektromodellen
auf Stopp bzw. bei Heli-Modellen auf „Hold" pro-
SW
grammieren. Das Modell kann sich dann im Stö-
Sp.1
rungsfall nicht so leicht selbstständig machen
Sp.2
und so Sach- oder gar Personenschäden hervor-
rufen. Ziehen Sie ggf. einen erfahrenen Piloten
zu Rate.
SET
Durch Antippen der Taste
play wird das Menü wieder in Richtung »Basismenü«
verlassen:
Graubele
Mode
SET
Pos.
–111%
SW
halt
Sp.1
halt
.2
Antippen
Pos.
000%
0.5s
SET
links oben im Dis-
RÜCK
RÜCK
Graubele
K
Mode
SET
Antippen
K1
Pos.
–111%
SW
K2
halt
Sp.1
K3
halt
Sp.2
K4
Pos.
000%
Verz.
0.5s
SET
RÜCK
BASIS
FUNKTION
SYSTEM
MOD.AUSW.
MODELLTYP
WEG/LIM
UMK/VERZ
MITTE
M-STOP
SEND.SET
UHREN
FAIL-SAFE
TR.-ST.
S-MON
GEB.SET
SEND.AUSG
Basismenü - Fail Safe
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1005S1006Mz-24 hott

Inhaltsverzeichnis