Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-18 HoTT Handbuch Seite 151

Sender empfänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-18 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NORMAL
RÜCK
Graubele
QR >> WK
G/S
EIN
W1L
W2L
W2R
W1R
+055%
+055%
+033%
+033%
+055%
+033%
+033%
+055%
Hinweis:
Das Angebot an Einstelloptionen ist abhängig
von der im Menü »Modellauswahl« bzw.
»Modelltyp« gewählten Anzahl Wölbklappen.
Nach dem Abschluss Ihrer Einstellarbeiten kehren Sie
mittels Antippen der Taste
links oben zurück in
RÜCK
die Mischerauswahl:
NORMAL
RÜCK
Graubele
WK-TYP
AKT
SET
G/S
>>
WK
>>
QR >> WK
BLK
EIN
>>
HR >> WK
BLK
EIN
WK >> HR
BLK
>>
EIN
Zeile „HR >> WK"
Zur Unterstützung des Höhenruders bei engem Wenden
und beim Kunstflug kann die Wölbklappenfunktion über
diesen Mischer durch die Höhenrudersteuerung mitge-
nommen werden. Die Mischrichtung ist so zu wählen,
dass bei gezogenem Höhenruder („hoch") die Klappen
nach unten und umgekehrt bei gedrücktem Höhenruder
(„tief") nach oben – also gegenläufig – ausschlagen.
Sie können für jedes Klappenpaar eine symmetrische
oder asymmetrische Wirkung definieren. Werte von
±125 % sind möglich. Standardmäßig vorgegeben sind
Werte von einheitlich +30 % sowohl für Querruder ...
Sv
RÜCK
HR >> WK
+
Q1L
RES
+030%
+030%
... als auch Wölbklappen:
RÜCK
HR >> WK
W1L
+030%
+030%
Sv
Anzupassen sind die einzelne Werte wie unter „Zeile
„WK" beschrieben.
Hinweis:
Das Angebot an Einstelloptionen ist abhängig
von der im Menü »Modellauswahl« bzw.
»Modelltyp« gewählten Anzahl Wölbklappen.
Nach dem Abschluss Ihrer Einstellarbeiten kehren Sie
mittels Antippen der Taste
die Mischerauswahl:
RÜCK
WK-TYP
WK
QR >> WK
HR >> WK
WK >> HR
NORMAL
Sv
Graubele
G/S
EIN
SW
+
Q2L
Q2R
Q1R
+030%
RES
+030%
+030%
+030%
+030%
+030%
NORMAL
Graubele
Sv
G/S
EIN
SW
+
W2L
W2R
W1R
+030%
+030%
+030%
RES
+030%
+030%
+030%
links oben zurück in
RÜCK
NORMAL
Graubele
Sv
AKT
SET
G/S
>>
>>
BLK
EIN
>>
BLK
EIN
BLK
>>
EIN
Zeile „WK >> HR"
Beim Setzen von Wölbklappen können als Nebeneffek-
te auf- oder abkippende Momente um die Querachse
entstehen. Ebenso gut kann aber auch erwünscht
sein, dass z. B. das Modell beim leichten Hochstellen
der Wölbklappen auch eine etwas flottere Gangart an
den Tag legt. Mit diesem Mischer kann beides erreicht
werden.
Über diesen Mischer wird beim Setzen von Wölbklap-
pen – abhängig vom eingestellten Wert – automatisch die
Stellung des Höhenruders nachgeführt. Die Einstellung
erfolgt symmetrisch oder asymmetrisch zum Neutral-
punkt des Wölbklappengebers.
Der Einstellbereich beträgt ±125 %. „Übliche" Einstell-
werte liegen bei diesem Mischer im ein- bis niedrigen
zweistelligen Bereich. Standardmäßig vorgegeben sind
einheitlich 0 %:
NORMAL
RÜCK
Graubele
WK >> HR
G/S
EIN
HR
000%
000%
Anzupassen sind die Werte ggf. wie eingangs dieses
Abschnittes unter „Zeile „WK" beschrieben.
Nach dem Abschluss Ihrer Einstellarbeiten kehren Sie
mittels Antippen der Taste
links oben zurück in
RÜCK
die Mischerauswahl:
Funktionsmenü Flächenmodell - WK-Mischer
Sv
SW
+
RES
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1005S1006Mz-24 hott

Inhaltsverzeichnis