Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-18 HoTT Handbuch Seite 58

Sender empfänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-18 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NORMAL
ASSI
GYR/REG
000%
Gyro Ausblendung
+023%
Gyro Offset
J
Regler aktiv
050%
Regler Offset
Der einzustellende Wert ist abhängig vom verwen-
deten Drehzahlregler wie auch von der gewünschten
Solldrehzahl und kann – nach Bendigung des Assis-
tenten – natürlich auch flugphasenspezifisch variiert
werden.
Regler Offset
In der Zeile „Regler aktiv" haben Sie ggf. die Funk-
tion „Drehzahlregler an K8" eingeschaltet. In dieser
Zeile „Regler Offset" legen Sie nun den zur Erzie-
lung der gewünschten Rotordrehzahl passenden Off-
set-Wert fest, beispielsweise:
NORMAL
ASSI
GYR/REG
000%
Gyro Ausblendung
+023%
Gyro Offset
J
Regler aktiv
067%
Regler Offset
Mit einem in der Zeile „K8" des Displays „G/S K5-12"
des Menüs »DR/EXPO«, ab Seite 167, zugewie-
senen Geber, z. B. DVx, kann dieser Wert zusätzlich
stufenlos variiert werden.
Antippen der Taste
im Display „GYR/REG" veran-
ASSI
lasst den Assistenten zum Öffnen des nächsten Menüs,
des Menüs ...
58
Basismenü - Modellauswahl
GAS AR
Im Wettbewerb wird erwartet, dass ein Verbrennungs-
motor vollständig abgeschaltet wird. Dies wäre in der
Trainingsphase dagegen eher unkomfortabel, da Sie
dann nach jeder Übungs-Autorotationslandung erst
+
wieder den Motor anlassen müssen.
RES
Stellen Sie deshalb – wie ausführlich im Abschnitt „Gas
AR" ab Seite 186 beschrieben – während der Trainings-
phasen in diesem Display so ein, dass der Verbren-
nungsmotor in der Autorotationsphase im sicheren Leer-
lauf gehalten wird ohne dass die Kupplung greift bzw.
ein Elektroantrieb sicher „aus" ist, beispielsweise:
GAS AR
ASSI
Hinweis:
Mit der Option „Motor-Stopp" des Menüs
»Grundeinstellung Modell« steht Ihnen ggf.
eine alternative „Not-AUS"-Funktion zur
Verfügung.
+
Antippen der Taste
RES
lasst den Assistenten zum Öffnen des nächsten Menüs,
des Menüs ...
+
AKT
EIN
G/S
SW3
RES
SET
–111%
im Display „GAS AR" veran-
ASSI
Fail-Safe
RÜCK
FAIL-SAFE
K
Mode
SET
K1
halt
K2
halt
K3
halt
K4
halt
Verz.
0.25s
Da standardmäßig zu diesem Zeitpunkt der Einrichtung
eines Modells noch keine Verbindung zum Empfänger
besteht, können Sie diesem Menüpunkt überspringen.
Tippen Sie also ein weiteres mal auf die Taste ASSI: Es
erscheint ein Display mit einer Übersicht der bisherigen
Eingaben, beispielsweise ...
M-TYP
TS-TYP
MOTOR
Heli
3S
3 Sv(140°)
E-Motor
Helikopter
..., welches Sie mittels Antippen der Taste
unten mit einem Finger oder dem mitgelieferten Stift in
Richtung »Basismenü« verlassen:
RÜCK
BASIS
FUNKTION
MODELLTYP
UMK/VERZ
MOD.AUSW.
WEG/LIM
M-STOP
SEND.SET
UHREN
FAIL-SAFE
S-MON
GEB.SET
SEND.AUSG
SW
Sp.1
Sp.2
SET
EL
ENT
rechts
ENT
SYSTEM
MITTE
TR.-ST.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1005S1006Mz-24 hott

Inhaltsverzeichnis