Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gas Mischer - GRAUPNER mz-18 HoTT Handbuch

Sender empfänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-18 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gas Mischer

Flugphasenabhängige Einstellung der Gasmitnahme durch Rollen, Nicken und Heck
Tippen Sie ggf. in der Grundanzeige des Senders mit
einem Finger oder dem mitgelieferten Stift auf das mit
„F" gekennzeichnete „Zahnrad"-Symbol:
000%
RX
TX
RX 00.0V
000:00.0
000
000
mz
000:00.0
0:01:23
Antippen
M 2
000
000
NORMAL
Starlet
AKKUZEIT
00: 01: 23
000
Das Display wechselt zur Anzeige des „blauen" Funkti-
onsmenüs. Tippen Sie hier mit einem Finger oder dem
mitgelieferten Stift auf den Menüpunkt »GAS-MIX«:
RÜCK
BASIS
FUNKTION
PHASE
DR/EXPO
PIT-KRV
GAS-KRV
GAS AR
TS-TYP
TS-LIM
TS-MIX
FR. MIX
LS-SYS
PIT>HECK
TELEMET.
Nicht nur eine Pitchvergrösserung erfordert eine
entsprechende Gasmitnahme, sondern auch große
zyklische Steuerbewegungen, d. h. das Kippen der
Taumelscheibe in eine beliebige Richtung. Aber auch
eine Erhöhung des Heckrotorschubes erfordert eine
entsprechende Anpassung der Motorleistung, um die
Systemdrehzahl konstant zu halten. In den Programmen
der Sender mz-18 HoTT und mz-24 HoTT kann die
Gasmitnahme für die Roll-, Nick- und Heck-Steuerung
getrennt angepasst werden.
Sollten Sie einen Drehzahlregler zur automatischen
Konstanthaltung der Rotordrehzahl benutzen, über-
nimmt dieser die nötige Leistungsanpassung. Ande-
renfalls ist in diesen drei Mischern eine entsprechende
192
Funktionsmenü Helikoptermodelle - Gas Mischer
Gasmitnahme einzustellen.
Vorteile daraus ergeben sich vor allem im Kunstflug,
z. B. beim Fliegen von Rollen, wo mit mittleren Kollek-
tivpitchwerten, bei denen der Vergaser nur etwa zur
000%
Hälfte geöffnet ist, zyklische Steuerausschläge einge-
3.8V
steuert werden, die eine wesentlich höhere Motorleis-
tung erfordern.
Flugphasenabhängige Vorgaben
Falls Sie im Menü »Phase«, Seite 164, Flugphasen
erstellt und jeweils einen passenden Namen zugewie-
sen haben, erscheint dieser im Display oben rechts in
grüner Schrift, z. B. «NORMAL». Betätigen Sie also ggf.
000
die entsprechenden Schalter, um zwischen den Flug-
phasen umzuschalten.
RÜCK
MIX-TYP
SYSTEM
ROLL >> GAS
NICK >> GAS
HECK >> GAS
GYR/REG
GAS-MIX
Antippen
Spalte „AKT"
In den Wertefeldern dieser Spalte bestimmen Sie, ob
die Funktion der jeweiligen Zeile generell blockiert
(
) oder
BLK
EIN
Sobald Sie dieses Wertefeld auf
Sie die Einwirkung des jeweiligen Bedienelementes auf
den ausgewählten Mischer phasenspezifisch mit einem
im Optionsfeld „G/S" – siehe weiter unten in diesem
Abschnitt – ggf. zugewiesenen Schalter individuell aus-
und einschalten.
Spalte „SET"
Mittels Antippen einer der vier Tasten dieser Spalte mit
einem Finger oder dem mitgelieferten Stift wechseln Sie
zur Einstellseite des ausgewählten Mischer, z. B.:
NORMAL
Sv
Starlet
AKT
SET
G/S
BLK
>>
EIN
BLK
>>
EIN
BLK
EIN
>>
(aktiv)
ist.
stellen, können
EIN
(einstellen)
NORMAL
RÜCK
Starlet
MIX-TYP
AKT
SET
G/S
EIN
>>
EIN
ROLL >> GAS
BLK
EIN
NICK >> GAS
Antippen
HECK >> GAS
BLK
>>
EIN
NORMAL
RÜCK
Starlet
ROLL >> GAS
A
MIX%
000%
000%
Ausgehend von der hier abgebildeten Standardvorgabe
passen Sie die aktuellen Einstellwerte Ihren Bedürfnis-
sen an, indem Sie das zu verändernde Wertefeld durch
Antippen mit einem Finger oder dem mitgelieferten Stift
aktivieren, beispielsweise:
NORMAL
RÜCK
Starlet
ROLL >> GAS
A
MIX%
000%
000%
Antippen
Die Farbe des Wertefeldes wechselt von rot nach blau:
Sv
Sv
B
+
RES
Sv
B
+
RES

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1005S1006Mz-24 hott

Inhaltsverzeichnis