Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-18 HoTT Handbuch Seite 113

Sender empfänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-18 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telemetrie
Die unter dem Oberbegriff »Telemetrie« zusammenge-
fassten Menüs sind aus dem „blauen" Funktionsmenü
der Sender mz-18 HoTT und mz-24 HoTT aufzurufen.
Tippen Sie mit einem Finger oder dem mitgelieferten
Stift auf den Menüpunkt »Telemet.«:
RÜCK
BASIS
FUNKTION
DR/EXPO
PHASE
FL-MIX
FR. MIX
QR-DIFF
WK-MIX
BUTTERFLY
LS-SYS
V-LW
Aus der Grundanzeige des Senders erreichen Sie das
Funktionsmenü, indem Sie mit einem Finger oder dem
mitgelieferten Stift auf das mit „F" gekennzeichnete
„Zahnrad"-Symbol tippen:
000%
RX
TX
RX 00.0V
000:00.0
000
000
mz
000:00.0
0:01:23
Antippen
M 1
000
000
NORMAL
Graubele
AKKUZEIT
00: 01: 23
000
Grundsätzliche Bedienung
Im Wesentlichen entspricht die Bedienung des »Tele-
metrie«-Menüs dem der übrigen Menüs der Sender
mz-18 HoTT und mz-24 HoTT:
RÜCK
RX AUSWAHL
EINSTELLEN,ANZEIGEN
SENSOR
HF STATUS
NÄCHSTE ANS.
SYSTEM
Die wenigen Abweichungen werden nachfolgend be-
K1-KRV
schrieben:
Zwischen den einzelnen Seiten des »Teleme trie«-
Antippen
Menüs wechseln Sie „wie gewohnt" mittels Antippen der
W
ET
Tasten
(vorwärts bzw. „ ") und
ENT
bzw. „ ") mit einem Finger oder dem mitgelieferten Stift.
TELEMET.
Die korrespondierenden Richtungshinweise finden Sie
auf jeder Displayseite rechts oben in Form von spitzen
Klammern (
), z. B.:
RÜCK
000%
RX SERVO
4.1V
>OUTPUT CH: 01
REVERSE
CENTER
TRIM
LIMIT–
LIMIT+
PERIOD
Ist nur eine spitze Klammer zu sehen, dann befinden
000
Sie sich auf der jeweils ersten bzw. letzten Seite. Ein
Seitenwechsel ist dann nur noch in die angezeigte
Richtung möglich.
Menüzeilen, in denen Parameter geändert werden kön-
nen, sind durch eine vorangestellte spitze Klammer
( ) markiert, siehe Abbildung oben. Durch Antippen
der
oder
springt der „ "-Zeiger jeweils eine Zeile
+
abwärts bzw. aufwärts. Nicht anspringbare Zeilen sind
nicht veränderbar.
Um einen Parameter zu ändern, tippen Sie mit einem
Finger oder dem mitgelieferten Stift auf die Taste
Graubele
RX1
>>
>>
>>
>>
(rückwärts
ESC
Graubele
EMPF
ESC
<>
GAM
: OFF
+
: 1500µsec
EAM
: –000µsec
VARIO
ENT
: 150%
: 150%
GPS
SET
: 20msec
REG
SET
am rechten Bildschirmrand: Der entsprechende Para-
meter wird rot dargestellt. Anschließend verändern Sie
den Wert innerhalb des möglichen Einstellbereiches mit
den Tasten
oder
und übernehmen den Wert durch
+
nochmaliges Antippen der
-Taste. Mittels Antippen
SET
der Taste
rechts oben im Display kehren Sie zur
ESC
vorherigen Seite und mittels Antippen der Taste
links oben im Display zur Ausgangsposition zurück:
RÜCK
Graubele
RX AUSWAHL
RX1
EINSTELLEN,ANZEIGEN
>>
>>
SENSOR
>>
HF STATUS
>>
NÄCHSTE ANS.
Tippen Sie nun mit einem Finger oder dem mitgeliefer-
ten Stift auf die Taste des gewünschten Untermenüs.
Sollte jedoch anstelle eines Untermenüs diese Meldung
...
RÜCK
CLR
NEU LADEN
S. VOLT
00
E. VOLT
3.7V
FELD ST.
ALARM FELD ST.
00
000%
EIN
ESC STR
00
ESC VOLT
000.0A
... erscheinen, dann besteht noch keine Verbindung zu
einem Empfänger. Schalten Sie also Ihre Empfangs-
anlage ein oder binden Sie ggf. den anzusprechenden
Empfänger erneut wie auf Seite 74 beschrieben bzw.
aktivieren Sie diesen wie unter „Wichtige Hinweise" auf
der Seite zuvor beschrieben.
Funktionsmenü - Telemetrie
RÜCK
EIN
00
3.7V
00
00.0V
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1005S1006Mz-24 hott

Inhaltsverzeichnis