Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-18 HoTT Handbuch Seite 81

Sender empfänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-18 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rundenzeiten, und zwar der ersten 20 von insgesamt
100 möglichen. Zwischen den einzelnen Seiten blättern
mit der Taste
vorwärts und mit der Taste
N.SE
rückwärts:
RÜCK
Graubele
RZ
R.ZEIT
RZ
R.ZEIT
1
04: 32. 1
11
00: 00. 0
2
04: 31. 2
12
00: 00. 0
3
04: 33. 5
13
00: 00. 0
4
04: 31. 9
14
00: 00. 0
5
04: 32. 8
15
00: 00. 0
6
00: 00. 0
16
00: 00. 0
7
00: 00. 0
17
00: 00. 0
8
00: 00. 0
18
00: 00. 0
9
00: 00. 0
19
00: 00. 0
00: 00. 0
10
00: 00. 0
20
Antippen der Taste
löscht die Rundenzeiten:
CLR
RÜCK
Graubele
RZ
R.ZEIT
RZ
R.ZEIT
1
00: 00. 0
11
00: 00. 0
2
00: 00. 0
12
00: 00. 0
3
00: 00. 0
13
00: 00. 0
4
00: 00. 0
14
00: 00. 0
5
00: 00. 0
15
00: 00. 0
6
00: 00. 0
16
00: 00. 0
7
00: 00. 0
17
00: 00. 0
8
00: 00. 0
18
00: 00. 0
9
00: 00. 0
19
00: 00. 0
10
00: 00. 0
20
00: 00. 0
Antippen der Taste
links oben bringt Sie zurück
RÜCK
zum Timer-Einstelldisplay:
RÜCK
Graubele
UHR 1
RES
059
:
59
T–
00
30
MODE
ALARM
:
SW1
Uhr Start
SW6
Uhr Rück
>>
R-Zähler
SW8
R-Liste
In diesem werden die ggf. benötigten Einstellungen der
„UHR 2" analog zur „UHR 1" vorgenommen. Im Unter-
schied zu dieser wird jedoch von der „UHR 2" keine
Aufzeichnung auf der Speicherkarte ausgelöst.
Datum und Uhrzeit
Auf der dritten Display-Seite dieses Menüs »Uhren«
v.SE
kann bei Bedarf Datum und Uhrzeit ein- oder auch
nachgestellt werden. Um Datum und/oder Uhrzeit
einstellen zu können, tippen Sie mit einem Finger oder
dem mitgelieferten Stift auf die Taste
RÜCK
V-SE
SET
DAT.
N-SE
ZEIT
Antippen
CLR
AKKUZEIT
MODELLZEIT
Die Farbe des
SET
RÜCK
V-SE
SET
DAT.
N-SE
ZEIT
CLR
AKKUZEIT
MODELLZEIT
Tippen Sie anschließend das ein- bzw. nachzustellende
Wertefeld mit einem Finger oder dem mitgelieferten Stift
an, beispielsweise:
SW
RÜCK
+
RES
SET
DAT.
ZEIT
AKKUZEIT
MODELLZEIT
:
SET
Graubele
2013
/
11
/
30
SW
+
15
:
51
:
15
02
:
07
:
34
RES
00
:
12
:
34
RES
-Feldes wechselt nach blau:
Graubele
2013
/
11
/
30
SW
+
15
:
51
:
15
02
:
07
:
34
RES
00
:
12
:
34
RES
Graubele
2013
/
11
/
30
SW
+
15
:
51
:
15
Antippen
02
:
07
:
34
RES
00
:
12
:
34
RES
Die Farbe des Feldes wechselt ebenfalls nach blau:
RÜCK
Graubele
DAT.
SET
2013
/
11
/
30
15
:
51
:
15
ZEIT
02
:
07
:
34
AKKUZEIT
:
:
MODELLZEIT
00
12
34
Stellen Sie nun mit den
oder
-Tasten am rechten
+
Displayrand den gewünschten Wert ein, z. B.:
RÜCK
Graubele
SET
DAT.
2013
/
11
/
30
15
:
50
:
15
ZEIT
02
:
07
:
34
AKKUZEIT
:
:
MODELLZEIT
00
12
34
Mit den anderen Werten verfahren Sie ggf. gleichartig.
Zum Abschluss, und zur Übernahme Ihrer Änderungen
in den Senderspeicher, tippen Sie wieder auf
RÜCK
Graubele
SET
DAT.
11
/
30
2013
/
15
:
50
:
15
ZEIT
02
:
07
:
34
AKKUZEIT
:
:
MODELLZEIT
00
12
34
Alle Wertefelder sind nun wieder rot und das aktuelle
Datum und die aktuelle Uhrzeit wurden in den Speicher
übernommen.
Basismenü - Uhren
SW
+
RES
RES
SW
+
RES
RES
:
SET
SW
+
RES
RES
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1005S1006Mz-24 hott

Inhaltsverzeichnis