Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wilo MVI 2..-6 Betriebsanleitung Seite 103

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
4.1.1 Bauelemente des Regelsystems
Bauelement
Bild ./
Pos ..
Hauptschalter
1a/1b
Pos. 1
Regler
1a/1b
Pos. 2
Netzteil
1a/1b
Pos. 3
Frequenzumrichter
1a/1b
Pos. 4
Motorfilter
1a/1b
Pos. 5
Motorschutzschalter
1a/1b
Pos. 6
Sicherungselemente
1a/1b
Pos. 7
Leistungsplatinen:
3 a/3 b,
Pos. 1
3 a/3 b,
Pos. 2
3 a/3 b
Pos. 3
2Pp Netz
2Pp Netz/
Regelung
Koppelpl.
2Pp Netz/
Regelung
Pos. 4
Pos. 5
4
Bild 1a exemplarisch für
CR 1,1 ... 4,0 -4
P
Regelung von max. 6 Antriebseinheiten (siehe Kapitel 4.2.1 und 4.2.2)
4-zeiliges LC-Display zur Anzeige der Einstellungswerte der Gerätekombination, der Sollwerte und Betriebs-
parameter
Versorgung des Regelgerätes mit der notwendigen Steuerspannung
Unterschiedliche Leistungsgrößen entsprechend der Motorleistung
Regelungsbereich 20 bis 50 Hz
Glättung des vom Frequenzumformer abgegebenen Spannungsverlaufes
ESA sitzt auf der Leistungsplatine
Einstellung über Menü
für Frequenzumrichter und Antriebe
P
für Netz- und Antriebsanschluß, je nach Geräteausführung unterschiedlich
Je Platine Anschlußmöglichkeit für 2 Antriebe (3 Platinen für 6 Pumpen).
– Schütze bzw. Relais für die Ansteuerung der Antriebe
– ESA: elektronischer Überstromauslöser je Pumpe
– Schalter:
»Not«
4 a
»Aus«
»Freigabe«
Hakenschalter für die Pumpenadressierung (1/2, 3/4, 5/6)
4 a
Anschlußklemmen für die Pumpen
3 a
Für Antriebe ohne Drehzahlregelung
(ohne Frequenzumrichter)
3 b
Für Antriebe mit Drehzahlregelung,
wie 2Pp Netz, jedoch mit Ansteuerung des
Frequenzumrichters
4 a
Beschreibung
4 kW
2
EIN- / AUS-Schalter
4 kW
2
Antrieb läuft ohne Schutz direkt am Netz
Schaltung „Extern Aus" wird umgangen.
Pumpe für den Regler gesperrt.
Antrieb für Regler freigegeben.
Bild 1b exemplarisch für
CR 5,5 ... 22 -4
P
5,5 kW
2
Einstellung des TSA auf 0,58 x Motornennstrom
P
5,5 kW
2
Für Antriebe mit bzw. ohne Drehzahlregelung. Fest-
legung erfolgt im Menü.
Klemmen für die Ansteuerung von Frequenzum-
richter und Y- -Schützkombination
Potentiometer für Zeitdauer Sternlauf, einstellbar auf
1 - 6 s

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mvi 4..-6Mvi 8..-6Mvi 16..-6

Inhaltsverzeichnis