Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgang Mit Dem Kältemittel R410A; Allgemeine Sicherheitshinweise - SystemAir Mini SysAqua 05 DCI Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
1.3
Umgang mit dem Kältemittel R410A
Dieses Außengerät arbeitet mit dem Kältemittel R410A, das die Ozonschicht nicht zerstört.
Die Unterschiede des Kältemittels R410A gegenüber R22 sind: R410A ist wasserbindend und
kann Dichtungen und Kältemaschinenöl für R22 zerstören. Der Arbeitsdruck ist etwa 1,6 mal höher
als der des Kältemittels R22. Gemeinsam mit dem Kältemittel R410A wurde auch ein neues Käl-
temaschinenöl nur für R410A entwickelt. Stellen Sie daher sicher, dass bei den Installationsarbei-
ten kein Wasser, Staub und kein altes Kühlmittel oder Kältemaschinenöl in den Kältekreislauf ge-
langen kann.
Um zu vermeiden, dass fremdes Kältemittel oder Kältemaschinenöl in den R410A-Kreislauf ge-
langen kann, bauen die Füll- und Anschlussstutzen für R410A größer als die für herkömmliches
Kältemittel. Es wird daher neues Spezialwerkzeug für den Umgang mit R410A erforderlich.
Für die kältetechnische Verrohrung dürfen nur Kupferrohre gemäß DIN EN 12735-1 (Kupfer und
Kupferlegierungen; Nahtlose Rundrohre aus Kupfer für die Kälte- und Klimatechnik, Teil 1: Rohre
für Leitungssysteme) verwendet werden.
Die Rohrleitungsenden sind mit Kappen verschlossen, um zu vermeiden, dass Wasser oder Staub
in die Rohrleitungen eindringen kann. Die Kappen sollen bis zu Verarbeitung auf den Rohren ver-
bleiben.
Es dürfen keine vorhanden Rohrleitungen eine alten Anlage für R22 verwendet werden, da es Pro-
bleme mit der Druckfestigkeit und der Sauberkeit geben wird.
1.4

Allgemeine Sicherheitshinweise

ACHTUNG!
Dieses Gerät darf nur von dafür anerkannt ausgebildeten Fachkräften, die mit den Sicherheitsstandards der
Elektro- und Klimatisierungstechnik vertraut sind, eingebaut und angeschlossen werden.
Fehlerhafte Einbau- und Anschlussarbeiten, Reparaturen und Wartungen können zu Stromschlag, Kurzschluss,
Leckagen, Brandgefahr oder Sachschäden führen.
Alle in dieser Anleitung aufgeführten Einbau- und Anschlussanweisungen sind unbedingt zu befolgen.
Fehlerhafte Einbau- und Anschlussarbeiten kann zu Stromschlag, Wasseraustritt oder Brandgefahr führen.
Verwenden Sie bei Einbau und Anschluss das mitgelieferte Zubehör und Installationsmaterial.
Nichtbeachten kann zu Stromschlag, Wasseraustritt oder Brandgefahr führen.
Installieren Sie das Gerät nur an einem stabilen und tragfähigen Ort, der das Gewicht des Gerätes tragen kann.
Um- oder heruntergestürzte Geräte können zu Verletzungen und Sachschäden führen.
Die elektrischen Arbeiten müssen den gültigen nationalen und regionalen Vorschriften entsprechend
ausgeführt werden. Der Anschluss an die Spannungsversorgung muss mit einer eigenen, separat
abgesicherten Anschlussleitung erfolgen.
Nichtbeachten oder unzureichend ausgeführte Sicherungen, Schalter und Leitungen können zu Stromschlag und
Brandgefahr führen.
Das Außengerät darf nicht innerhalb von geschlossenen Gebäuden aufgestellt werden.
Nichtbeachten kann zu Fehlfunktionen, mangelhafter Kälteleistung oder Beschädigung des Verdichters führen.
Dieses Gerät darf nicht in Umgebungen mit hoher Luftfeuchte, z.B. Waschküchen, installiert werden.
Alle elektrischen Leitungen müssen zugfrei verlegt und befestigt werden. Alle Schraubklemmen sind mit den
angegebenen Anzugmomenten festzuschrauben.
Nichtbeachten kann zu Stromschlag, Kurzschluss und Brandgefahr führen.
Das Gerät muss so eingebaut werden, dass alle Anschlüsse problemlos zu erreichen sind.
Die elektrischen Leitungen müssen den Anweisungen in dieser Anleitung entsprechend in den Anschluss-
und Steuerkasten des Innengerätes geführt werden, damit die Abdeckung des Anschluss- und Steuerkas-
tens ordnungsgemäß angebracht und befestigt werden kann.
Nichtbeachten kann zu gelösten Kontakten, Wärmeentwicklung, Stromschlag, Kurzschluss und Brandgefahr führen.
Defekte und beschädigte Elektroleitungen müssen durch Leitungen, die den Spezifikationen der
Originalleitung entsprechen. ersetzt werden.
Nichtbeachten kann zu Stromschlag, Kurzschluss und Brandgefahr führen.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mini sysaqua 07 dci

Inhaltsverzeichnis