Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsanweisungen; Ein- Und Ausschalten Der Wärmepumpe; Betriebsart Wählen Und Temperaturen Einstellen; Uhrzeit Einstellen - SystemAir Mini SysAqua 05 DCI Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung
6.3

Bedienungsanweisungen

6.3.1
Ein- und Ausschalten der Wärmepumpe
Vorgehensweise 1
Ausschalten: Betätigen Sie die Taste
auszuschalten. In der LCD-Anzeige wird „OFF" angezeigt und alle anderen Symbole verlöschen.
Die Wärmepumpe stellt den Betrieb ein.
Einschalten: Wenn in der LCD-Anzeige „OFF" angezeigt wird, betätigen Sie für mindestens drei
Sekunden die Taste
pumpe wieder einzuschalten, fahren Sie mit den Einschaltanweisungen aus Vorgehensweise 2 fort.
Vorgehensweise 2
Ausschalten: Betätigen Sie im Hauptmenü die Taste
Das Symbol der aktuellen Betriebsart beginnt zu blinken. Betätigen Sie die Taste
Symbol
(Abschaltbetrieb) blinkt. Mit jeden Betätigen wird das nächste Symbol einer Betriebsart
angesteuert und blinkt auf. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste
schaltbetrieb) wird dauerhaft angezeigt und die Wärmepumpe stellt den Betrieb ein.
Einschalten: Betätigen Sie bei ausgeschalteter Wärmepumpe die Taste
tenmenü aufzurufen. Betätigen Sie die Taste
triebsart aufblinkt. Mit jeden Betätigen wird das nächste Symbol einer Betriebsart angesteuert und
blinkt auf. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste
art wird dauerhaft angezeigt und die Wärmepumpe beginnt den Betrieb in der ausgewählten Be-
triebsart.
6.3.2
Betriebsart wählen und Temperaturen einstellen
Betätigen Sie im Hauptmenü die Taste
der aktuellen Betriebsart beginnt zu blinken. Betätigen Sie die Taste
(Abschaltbetrieb) blinkt. Mit jeden Betätigen wird das nächste Symbol einer Betriebsart angesteu-
ert und blinkt auf. Die Symbole werden in der folgenden Reihenfolge aufgerufen: Kühlbetrieb
Heizbetrieb
und
stellen Sie die gewünschte Soll-Temperatur für die angezeigte Betriebsart ein.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste
erhaft angezeigt und die Wärmepumpe beginnt den Betrieb in der ausgewählten Betriebsart. Mit
den Tasten
triebsart ändern.
6.3.3

Uhrzeit einstellen

Betätigen Sie im Hauptmenü für mindestens 3 Sekunden die Taste
aufzurufen. Das Symbol
Menü. Das Symbol
beginnen zu blinken. Mit den Tasten
Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Taste
6.3.4

Timer einrichten

(1) ON-Timer, Einrichten einer Startzeit
Gehen Sie wie folgt vor:
(1) Betätigen Sie im Hauptmenü für mindestens 3 Sekunden die Taste
Menü aufzurufen. Das Symbol
Sie die Taste
bestätigen Sie Ihre Auswahl und das „ON-Timer einstellen"-Menü wird geöffnet.
(2) In den beiden letzten Stellen der Uhrzeitanzeige erscheint die Gruppennummer „01" als Zei-
chen, dass die ON-Timer-Startzeit für die erste Gruppe eingestellt werden kann. Mit der Taste
gehen Sie zum nächste Schritt.
(3) Das Symbol der aktuellen Betriebsart beginnt zu blinken. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der
Taste
36
, um die Wärmepumpe in den Standby-Betrieb zu schalten. Um die Wärme-
Umwälzpumpenbetrieb
und
können Sie jederzeit die gewünschte Soll-Temperatur für die aktuelle Be-
beginnt zu blinken. Mit der Taste
wird dauerhaft angezeigt und die beiden ersten Stellen in der Uhrzeitanzeige
beginnt zu blinken. Um den ON-Timer aufzurufen, betätigen
so oft, bis das „ON-Timer"-Symbol
. Mit der Taste
gehen Sie zum nächste Schritt.
für mindestens drei Sekunden, um die Wärmepumpe
, um das Betriebsartenmenü aufzurufen.
so oft, bis das Symbol der gewünschten Be-
. Das Symbol der ausgewählten Betriebs-
, um das Betriebsartenmenü aufzurufen. Das Symbol
Abschaltbetrieb
Kühlbetrieb
. Das Symbol der ausgewählten Betriebsart wird dau-
öffnen Sie das „Uhrzeit einstellen"-
und
stellen Sie die gewünschte Uhrzeit in Minuten ein.
. Das Symbol
verlöscht wieder.
blinkend angezeigt wird. Mit der Taste
so oft, bis das
. Das Symbol
(Ab-
, um das Betriebsar-
so oft, bis das Symbol
... Mit den Tasten
, um das Uhrzeiten-Menü
, um das Uhrzeiten-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mini sysaqua 07 dci

Inhaltsverzeichnis