Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfung Der Kommunikation Mit Dem Angeschlossenem Raumterminal; Aktivieren Der Funktion Kurbelwannenheizung; Prüfung Von Uhrzeit Und Datum Des Innengeräts - SystemAir Aqu@Scop HT Split 12-6 Installations- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

21.2.4. PRÜFUNG DER KOMMUNIKATION MIT DEM ANGESCHLOSSENEM RAUMTERMINAL
Bildschirm TH1
Bildschirm TH0

21.2.5. AKTIVIEREN DER FUNKTION KURBELWANNENHEIZUNG

Nach dem ersten Unterspannungsetzen und ungeachtet der Außentemperatur die Kurbelwannenheizungen
der Kompressoren von Hand aktivieren.
Die Kurbelwannenheizungen der Kompressoren müssen mindestens 2 Stunden
lang mit Strom versorgt bleiben, damit das eventuell in den Kompressoren
gespeicherte flüssige Kältemittel verdampft und um beim ersten Anlaufen eine
Bildschirm Einschalten
ESC
ausreichende Schmierung zu gewährleisten.
Hauptbildschirme P1  P4
PROG
ENTER
HAUPTMENÜ
MP
Referenz Bildschirm
AN/AUS SOMM/WINT
O0
HEIZKURVE
L1  L4
TRINKWARMWASSER
ES0  ES10
TH0  TH3
RAUM TERMINAL
ALARM HISTORIE
H1  H2
LAUFZEIT
TM1  TM2
R0  R1
HEIZKESSELEINBINDUNG
INSTALLATIONSMENÜ
Passwort
ENTER
21.2.6. PRÜFUNG VON UHRZEIT UND DATUM DES INNENGERÄTS
Die Uhrzeit und das Datum werden verwendet bei der Verwaltung:
der Alarmhistorie,
²
Funktion Anti-Legionellen des ECS.
²
Ist ein verbundenes Raumendgerät an das Aqu@ Scop HT Split angeschlossen, wird die Uhrzeit automatisch
im Regler des Innengeräts aktualisiert. Das Datum wird nur vom Regler verwaltet. Beim Einschalten prüfen:
das Datum, Bildschirm P4. Es gegebenenfalls im Menü "Config
²
installation" CI5 aktualisieren.
Uhrzeit (Bildschirm P4), wenn kein Raumendgerät angeschlossen ist. Es
²
gegebenenfalls im Menü "Config installation" CI5 aktualisieren.
Das Raumendgerät ist standardmäßig im Regler deklariert. Das heißt, dass
ein Alarm sichtbar wird auf dem Bildschirm des Aqu@ Scop HT Split, und zwar
einige Sekunden nach der Unterspannungssetzung, wenn das Endgerät nicht
angeschlossen ist. Seine einwandfreie Funktion kann auf den Bildschirmen
TH1 bis TH3 überprüft werden.
Alle Parameter des Terminals sind zugänglich über das Menü "Raumterminal"
des Hauptmenüs (Taste
Bildschirme:TH0 bis TH3.
Der Bildschirm TH0 erscheint, wenn das Endgerät desaktiviert (Menü
Installation) oder nicht angeschlossen ist. Er bietet Zugang zu einem
Umgebungssollwert, der eine einfache Verschiebung des Wassergesetzes
ermöglicht.
INSTALLATIONSMENÜ
MI
ENTER
WASSERPUMPE
WASSER SETPOINT
TRINKWARMWASSER
ELEKTRISCHE HEIZUNG
HEIZKESSELEINBINDUNG
DOPPELZONEN
INSTALLATIONS SETUP
WARTUNG
KOMPR. EINSTELLUNG
ENTER
MANUELLE ENTEISUNG
Referenz Bildschirm
MANUELLE AUSGABE
S1  S6
NEUES PASSWORT
Aqu@Scop HT Split
).
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis