Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SystemAir Mini SysAqua 05 DCI Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusätzliche Umwälzpumpe
Wenn der Einbau einer zusätzlichen Umwälzpumpe erforderlich wird, z.B. bei Anbau eines Puf-
ferspeichers oder die Förderleistung der integrierten Umwälzpumpe stellt sich als nicht ausrei-
chend dar, beachten Sie die folgenden Hinweise:
Bei Einbau innerhalb der Wärmepumpe erfolgt der Einbau unmittelbar vor dem Eintritt in den
Plattenwärmeübertrager. Die integrierte Umwälzpumpe muss dafür ausgebaut werden.
Bei Einbau außerhalb der Wärmepumpe erfolgt der Einbau in die Vorlaufleitungen.
Im Fall des Einbaus innerhalb der Wärmepumpe können Sie die Anschlussleitungen der vorhan-
denen Umwälzpumpe verwenden.
Der elektrische Anschluss der zusätzlichen Umwälzpumpe erfolgt an den Klemmen PL, PN (~/N,
230 V AC, 50 Hz) im Schaltkasten der Wärmepumpe.
Hinweise
Die Wärmepumpe soll mit einer automatischen Füllarmatur in der Rücklaufleitung und
einem Entleerventil an der tiefsten Stelle der Anlage ausgestattet werden. Soll ein spezielles
Medium mit Frostschutz oder nach Vorgaben des Anwenders eingesetzt werden, so ist eine
hydraulische Trennung erforderlich.
Systemair ist nicht verantwortlich für jegliche Schäden durch mangelhafte Installation oder
Verwendung der Wärmepumpe, insbesondere bei fehlerhaftem Vibrationsschutz.
Das Fördermedium darf die Anforderungen in der folgenden Tabelle nicht überschreiten.
Tabelle 3-2: Chemische Anforderungen an das Fördermedium (Heizungswasser)
Merkmal
pH-Wert
Elektrische Leitfähigkeit
Chlor
Schwefelsäure
Eisen
Befüllen der Anlage mit Wasser
Befüllen Sie die Rohrleitungen nach den gültigen Vorschriften und Regelungen.
Stellen Sie vor den Befüllen der Anlage sicher, dass das alle Entleerventile, auch das an der
tiefsten Stelle der Anlage, geschlossen sind.
Öffnen Sie alle Ventile und die Absperrventile vollständig.
Befüllen Sie die Anlage langsam über die Rohrleitungen außerhalb der Wärmepumpe.
Entlüften Sie die parallel dazu die Rohrleitungen.
Wenn die Anlage vollständig befüllt ist (an allen Entlüftungen liegt Wasser an), stellen Sie
sicher, dass die Entlüftungsventil geschlossen sind. Befüllen Sie die Anlage weiter, bis ein
Druck von 1,5 bar erreicht ist.
Entleeren der Anlage
Entleeren Sie die Rohrleitungen nach den gültigen Vorschriften und Regelungen.
Vor dem Entleeren der Anlage schalten Sie die Anlage komplett spannungsfrei (Hauptschal-
ter/Sicherungsautomat AUS).
Stellen Sie sicher, dass die automatische Füllarmatur geschlossen ist.
Öffnen Sie das Entleerventil an der tiefsten Stelle der Anlage und lassen Sie das Wasser
kontrolliert ablaufen. Öffnen Sie die Entlüftungsventile.
Bedienungsanleitung Inverter-Luft/Wasser-Wärmepumpe Mini SysAqua 05/07 DCI
Einbau und wasserseitiger Anschluss
Maximalwert
6–8
Max. 200 mV/cm (25°C)
Max. 50 ppm
Max. 50 ppm
Max. 0,3 ppm
Merkmal
m-Alkalinität
Max. 50 ppm
Gesamthärte
Max. 50 ppm
Schwefel
Nicht nachweisbar
Ammoniak
Nicht nachweisbar
Silizium
Max. 30 ppm
Maximalwert
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mini sysaqua 07 dci

Inhaltsverzeichnis