Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unzureichende Kühlung Oder Heizung; Unzureichender Wasserdurchsatz An Dem Plattenwärmetauscher; Wassertropfen In Dem Gerät; Ungewöhnliche Geräusche Und Schwingungen An Dem Gehäuse - SystemAir SYSHRW19 Installations- Und Wartungshandbuch

Wärmepumpe an wasserschleife
Inhaltsverzeichnis

Werbung

34 SYSHRW
18.1.3. UNZUREICHENDE KÜHLUNG ODER HEIZUNG
1. Kontrollieren ob sich der Thermostat wirklich in dem Raum befindet, der gekühlt oder geheizt werden
soll und ob er sich nicht in der Nähe einer Kälte- oder Wärmequelle befindet, die einen Einfluss auf
die Information haben kann.
2. Den einwandfreien Betrieb des Umluftregelfühlers (RT) an dem Rippenwärmetauscher kontrollieren.
3. Die Luftmenge ist unzureichend, die Filter auf Verschmutzung prüfen, falls notwendig reinigen oder
ersetzen.
4. Das Umkehrventil kann defekt sein und einen Bypass des Kältemittels erzeugen. Falls die Einheit
keine Wärme erzeugt, die Verdrahtung der Spule des Umkehrventils prüfen.
5. Den einwandfreien Betrieb des Druckminderventils prüfen.
6. Die Wasserdurchflussmenge an der Wasserschleife kontrollieren.
7. Die Gerätekonfiguration prüfen.
18.1.4. UNZUREICHENDER WASSERDURCHSATZ AN DEM PLATTENWÄRMETAUSCHER.
1. Den Wasserumlauf an der Pumpe der Wasserschleife kontrollieren.
2. Falls ein Ventil in die Wasserschleife eingebaut ist, kontrollieren ob es geöffnet ist.
3. Kontrollieren ob keine Luft in den Hydraulikkreis eintritt, die Anlage entlüften.
18.1.5. WASSERTROPFEN IN DEM GERÄT
1. Kontrollieren ob der Kondenswasserabfluss nicht verstopft ist und das Wasser ungehindert abläuft.
2. Den einwandfreien Betrieb des Überlaufsicherungsschwimmers in der Wanne prüfen (Siehe Tabelle
„Alarmcodes").
3. Kontrollieren ob der Schwimmer nicht an seiner Achse verklebt ist, in diesem Fall Wanne und
Schwimmer reinigen.
4. Die Filter auf Sauberkeit kontrollieren.
18.1.6. UNGEWÖHNLICHE GERÄUSCHE UND SCHWINGUNGEN AN DEM GEHÄUSE
1. Kontrollieren ob das Laufrad nicht an dem Spiralgehäuse reibt oder nicht beschädigt ist, in diesem
Fall ersetzen.
2. Kontrollieren ob sich das Laufrad fest auf seiner Welle sitzt und gegebenenfalls nachziehen.
3. Kontrollieren ob der Kompressor richtig auf den Silentblocs montiert ist.
4. Kontrollieren ob keines der Rohre den Kompressor oder andere Flächen berührt und gegebenenfalls
leicht ausrichten.
5. Alle Spannschrauben auf festen Sitz prüfen.
6. Kontrollieren ob eventuell Luft in den Hydraulikkreis eintritt.
7. Den Zustand der Relais prüfen, wenn diese kleben oder abheben, die Relais ersetzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis