Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtung Der Motorleitungen; Sicherheitshinweise Für Die Verdrahtung Der Steuerstromkreise - Omron V1000 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
3 Elektrische Installation
Verdrahtung der Haupt- und Steuerstromkreise
Verdrahtung der Einspeisung
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise für die Einspeisung.
• Verwenden Sie nur Schutzschalter, die speziell für Antriebe ausgelegt sind.
• Wenn Sie einen Fehlerstrom-Schutzschalter verwenden, vergewissern Sie sich,
dass er sowohl Gleichstrom als auch Hochfrequenzstrom erkennen kann.
• Wenn ein Eingangsschalter verwendet wird, vergewissern Sie sich, dass der
Schalter nicht mehr als einmal alle 30 Minuten betätigt wird.
• Bauen Sie auf der Eingangsseite des Antriebs eine DC-Drossel oder eine AC-Drossel ein:
• Um Oberwellen zu beseitigen
• Um den Leistungsfaktor auf der Spannungsversorgungsseite zu verbessern.
• Wenn ein Phasenschieber-Kondensatorschalter verwendet wird.
• Wenn eine Spannungsversorgung mit hoher Kapazität (über 600 kVA) verwendet
wird.

Verdrahtung der Motorleitungen

Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise für die Verdrahtung der Motorlei-
tungen.
• Schließen Sie an die Ausgangsklemmen des Antriebs ausschließlich einen Dreh-
strommotor an.
• Schließen Sie die Versorgungsspannung auf keinen Fall an die Ausgangsklem-
men des Antriebs an.
• Ausgangsklemmen dürfen niemals kurzgeschlossen oder geerdet werden.
• Verwenden Sie keine Phasenschieber-Kondensatoren.
• Wenn Sie zwischen Antrieb und Motor ein Schütz eingebaut haben, darf dies niemals
geschaltet werden, wenn am Antrieb Ausgangspannung anliegt. Ein Betrieb bei anlie-
gender Ausgangspannung kann hohe Spitzenströme verursachen, wodurch die Über-
stromerkennung ausgelöst wird oder der Antrieb beschädigt werden kann.
Erdungsanschluss
Beachten Sie bei der Erdung des Antriebs die folgenden Sicherheitshinweise.
• Verwenden Sie den Erdungsleiter nicht noch für andere Geräte, z. B. Schweißgeräte usw.
• Verwenden Sie stets einen Erdungsleiter, der den technischen Normen für Elek-
trogeräte entspricht. Halten Sie die Länge des Erdungsleiters so kurz wie mög-
lich. Der Antrieb erzeugt einen Leckstrom. Wenn der Abstand zwischen der
Erdungselektrode und der Erdungsklemme zu groß ist, wird das Potenzial an der
Erdungsklemme des Antriebs instabil.
• Bei Einsatz von mehr als einem Antrieb darf der Erdungsleiter keine Schleife bilden.
Sicherheitshinweise für die Verdrahtung der Steuerstromkreise
Beachten Sie bei der Verdrahtung der Steuerstromkreise die folgenden Sicherheitshinweise.
12
I67E-DE
V1000 Kurzanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis