Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32

6 Parametertabelle

6
Parametertabelle
Diese Parametertabelle zeigt die wich-
tigsten Parameter. Die Standardeinstel-
lungen
sind
vollständige Liste der Parameter finden
Sie in der Bedienungsanleitung.
Par. Bezeichnung
Initialisierungsparameter
Wählt aus, auf welche Parame-
ter über die digitale Bedienkon-
A1-
Auswahl der
sole zugegriffen werden kann.
01
Zugriffsebene
0: Nur Betrieb
1: Anwenderparameter
2: Erweiterte Zugriffsebene
Auswahl der Regelungsart für
den Antrieb
0: U/f-Regelung
2: Vektorregelung ohne
A1-
Auswahl der
02
Regelungsart
5: PM-Vektorregelung ohne
Hinweis: Keine Initialisierung
bei A1-03!
Setzt alle Parameter auf die
Standardwerte zurück. (Wird
nach Initialisierung auf 0 gesetzt.)
Keine Initialisierung
1110: Anwender-Initialisierung
A1-
Initialisierung
(Der Anwender muss zuerst
03
der Parameter
Anwender-Parameterwerte set-
zen und diese dann über Para-
meter o2-03 speichern.)
2220: 2-Draht-Initialisierung
3330: 3-Draht-Initialisierung
Betriebsartauswahl
0: Bedienkonsole – Werte d1-
1: Analogeingang A1 oder A2
b1-
Sollwert-
2: Serielle Komm. – RS-422/485
01
Quelle
3: Optionsmodul
4: Impulseingang (Klemme RP)
0: Bedienkonsole – RUN- und
1: Anschlussklemmen –
b1-
Auswahl
02
START-Befehl
2: Serielle Komm. – RS-422/485
3: Optionsmodul
22
fett
gedruckt.
Beschreibung
Rückführung (OLV)
Rückführung (PM)
STOP-Tasten
Digitaleingänge
angeschlossen
Par. Bezeichnung
Eine
Auswahl der
b1-
Stoppme-
03
thode
Auswahl
b1-
Rückwärts-
04
lauf
Auswahl Pha-
b1-
sen-Reihen-
14
folge
Startfre-
b2-
quenz beim
01
DC-Bremsen
b2-
DC-
02
Bremsstrom
DC-Brems-
b2-
zeit/DC-Erre-
03
gungszeit
beim Start
b2-
DC-Bremszeit
04
beim Stopp
Beschleunigung/Verzögerung
C1-
Beschl.
01
Zeit 1
C1-
Verz.–
02
Zeit 1
Beschreibung
Legt die Stoppmethode beim
Aufheben des Startbefehls fest.
0: Rampe bis zum Stillstand
1: Auslaufen bis zum Stillstand
2: DC-Bremsung bis zum
Stillstand
3: Auslaufen mit Zeitgeber
(einneuer START-Befehl wird
ignoriert, wenn er vor Ablauf
der eingestellten Zeit erfolgt)
0: Rückwärtslauf zulässig
1: Rückwärtslauf gesperrt
Ändert die Ausgangsphasen-
Reihenfolge.
0: Standard
1: Phasen-Reihenfolge ändern
DC-Bremsung
Stellt die Ausgangsfrequenz ein,
bei der die DC-Bremsung wäh-
rend der Verzögerung einsetzt,
wenn b1-03 = 0 (Rampe bis zum
Stillstand) gesetzt ist. Wenn
b2-01< E1-09 setzt die
DC-Bremsung bei E1-09 ein.
Stellt den DC-Bremsstrom
als Prozentsatz des Antriebs-
Nennstroms ein.
Bei OLV wird der DC-Erreger-
strom durch E2-03 bestimmt.
Stellt die Zeit für die Durchfüh-
rung einer DC-Bremsung beim
Start in Einheiten von
0,01 Sekunden ein. Deakti-
viert, wenn die Zeit auf
0,00 Sekunden gesetzt ist.
Stellt die DC-Bremszeit beim
Stopp ein. Deaktiviert, wenn die
Zeit auf 0,00 Sekunden gesetzt ist.
Legt die Beschleunigungszeit 1
von 0 Hz bis zur maximalen
Ausgangsfrequenz fest.
Legt die Verzögerungszeit 2
von der maximalen Ausgangs-
frequenz auf 0 fest.
I67E-DE
V1000 Kurzanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis