Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron V1000 Handbuch Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
6 Parametertabelle
Par. Bezeichnung
E2-04 Motorpole
Wicklungswi-
E2-05
derstand
des Motors
Motorstreuin-
E2-06
duktivität
Einstellungen für die Digitaleingänge
H1-01
DI S1 bis S6
bis
Funktionsaus-
H1-06
wahl
Eine Liste der wichtigsten Funktionen finden Sie am
Tabellenende.
Einstellungen für die Digitalausgänge
Funktion
H2-01
DA MA/MB
Funktion
H2-02
DA P1
Funktion
H2-03
DA P2
Eine Liste der wichtigsten Funktionen finden Sie
am Tabellenende.
Analogeingang-Einstellung
Signalpegel-
H3-01
ausw. A1
Funktions-
H3-02
ausw. A1
Verstärkung
H3-03
A1
H3-04 Offset A1
Signalpegel-
H3-09
ausw. A2
Funktions-
H3-10
ausw. A2
24
Beschreibung
Anzahl der Motorpole. Auto-
matische Einstellung bei
Auto--tuning.
Einstellung des Motor-Wick-
lungswiderstands in Ohm.
Automatische Einstellung bei
Auto--tuning.
Einstellung des Werts für den
Spannungsabfall infolge der
Motorstreuinduktivität als
Prozentsatz der Motornenn-
spannung.
Automatische Einstellung bei
Auto--tuning.
Funktionsauswahl für die
Klemmen S1 bis S6.
Einstellung für den Relais-
ausgang MA-MB-MC.
Einstellung der Funktion für
den Optokopplerausgang P1.
Einstellung der Funktion für
den Optokopplerausgang P2.
0: 0 bis 10 V (eine
Drehrichtung)
1: 0 bis +10 V (beide
Drehrichtungen)
Zuordnung einer Funktion für
die Klemme A1.
Einstellung des Eingangswertes
in % bei 10 V Analogeingang.
Einstellung des Eingangswertes
in % bei 0 V Analogeingang.
0: 0 bis 10 V (neg. Eingang wird
auf Null gesetzt)
1: 0 bis +10 V (bipolarer
Eingang)
2: 4 bis 20 mA (9-Bit-Eingang)
3: 0 bis 20 mA
Zuordnung einer Funktion für
die Klemme A2.
Par. Bezeichnung
Verstärkung
H3-11
A2
H3-12 Offset A2
Analogeingang-Einstellung
Über-
H4-01
wachungs-
auswahl AM
Verstärkung
H4-02
AM
H4-02 Offset AM
Impulseingangseinstellung (freie Sollwerteingabe)
Eingangs-
H6-02
skalierung RP
Verstärkung
H6-03
für Impulsein-
gang
Offset für
H6-04
Impulsein-
gang
Einstellung für Impulsausgang
Überwa-
H6-06
chungsausw.
MP
Überwa-
chungswert-
H6-07
Skalierung
MP
Motorüberlastschutz
Motorüber-
L1-01
lastschutz-
Ausw.
I67E-DE
Beschreibung
Einstellung des Eingangswer-
tes in % bei
10 V/20 mA Analogeingang.
Einstellung des Eingangswer-
tes in % bei
0 V/0 mA/4 mA Analogein-
gang.
Geben Sie einen Wert ein, der
den Überwachungswerten
U1-
entspricht. Beispiel:
Eingabe „103" für U1-03.
Setzt die Ausgangspannung
der Klemme AM gleich 100 %
Überwachungswert.
Setzt die Ausgangspannung
der Klemme AM gleich 0 %
Überwachungswert.
Einstellung der Impulsfre-
quenz in Hz, die 100 % des
Eingangswertes entspricht.
Einstellung des Eingangswer-
tes in % bei Impulseingang mit
der Frequenz H6-02.
Einstellung des Eingangswer-
tes in % bei 0 Hz Impulsein-
gangsfrequenz.
Geben Sie einen Wert ein, der
den Überwachungswerten
U -
entspricht. Beispiel:
Eingabe „102" für U1-02.
Einstellung der Anzahl der
Ausgangsimpulse, wenn die
ausgegebene Größe 100 %
(in Hz) beträgt.
Einstellung des Motorüber-
lastschutzes.
0: Deaktiviert
1: Standardmäßiger
lüftergekühlter Motor
2: Standardmäßiger
gebläsegekühlter Motor
3: Vektormotor
V1000 Kurzanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis