Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron V1000 Handbuch Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
7 Fehlerbehebung
LED-Anzeige
ALM FLT
Fehler sicherer
Halt
Ausgangsphase
nausfall
Überstrom
Überhitzung des
Kühlkörpers
oder
Motorüberlast
Antriebsüberlast
DC-
Überspannung
Eingangsphasen
ausfall
Bremstransistorf
ehler
Fehlerrücksetzung
während des
Betriebs.
DC-
Unterspannung
28
Der Ausgang des Antriebs wird deaktiviert, wobei nur einer der Eingänge zum
sicheren Halt geöffnet ist. (Normalerweise sollten die Eingangssignale H1 und
H2 beide geöffnet sein.)
• Ein Kanal hat einen internen Defekt und schaltet nicht aus, auch wenn das
externe Signal unterbrochen wird.
• Nur ein Kanal wird durch den übergeordneten Controller ausgeschaltet.
• Das Ausgangskabel hat sich gelöst, oder die Motorwicklung ist beschädigt.
• Lose Drähte am Antriebsausgang.
• Der Motor ist zu klein (unter 5 % des Antriebsstroms).
• Kurzschluss oder Erdschlussfehler an der Antriebs-Ausgangsseite.
• Die Last ist zu groß.
• Die Beschleunigungs-/Verzögerungszeiten sind zu kurz.
• Die Motordaten oder die U/f-Kennlinieneinstellungen sind falsch.
• Ein Netzschütz wurde am Ausgang geschaltet.
• Die Umgebungstemperatur ist zu hoch.
• Der Lüfter läuft nicht mehr.
• Der Kühlkörper ist verschmutzt.
• Der Luftstrom zum Kühlkörper ist zu gering.
• Die Motorlast ist zu groß.
• Der Motor wird bei niedriger Drehzahl mit hoher Last betrieben.
• Die Zykluszeiten für die Beschleunigung/Verzögerung sind zu kurz.
• Die Einstellung des Motornennstroms ist nicht korrekt.
• Die Last ist zu groß.
• Die Antriebsleistung ist zu gering.
• Zu hohes Drehmoment bei niedriger Drehzahl.
Die Zwischenkreisspannung ist zu hoch angestiegen.
• Die Verzögerungszeit ist zu kurz.
• Der Blockierschutz ist deaktiviert.
• Der Bremstransistor/-widerstand ist defekt.
• Instabile Motorsteuerung bei OLV.
• Zu hohe Eingangsspannung.
• Abfall der Eingangspannung oder Phasen-Unsymmetrie.
• Ausfall einer der Eingangsphasen.
• Lose Drähte am Antriebseingang.
Der interne Bremstransistor ist defekt.
Eine Fehlerrücksetzung wurde bei aktiviertem START-Befehl eingegeben.
Die Zwischenkreisspannung lag unterhalb der Einstellung für Unterspan-
nungserkennung (L2-05).
• Ausfall der Spannungsversorgung oder Ausfall einer Eingangsphase.
• Die Versorgungsspannung ist zu niedrig.
Ursache
I67E-DE
V1000 Kurzanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis