Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
Par. Bezeichnung
C1-03
Beschl.-/
Stellt die Beschl.-/Verz.-Zei-
bis
Verz.-Zeiten 2
ten 2 bis 4 ein (Einstellung
C1-08
bis 4
wie C1-01/02)
S-Kurve bei Beschleuni-
C2-01 S-Kurve 1
gungsbeginn
S-Kurve bei Beschleuni-
C2-02 S-Kurve 2
gungsende.
S-Kurve bei Verzögerungsbe-
C2-03 S-Kurve 3
ginn.
C2-04 S-Kurve 4
S-Kurve bei Verzögerungsende.
Schlupfkompensation
Schlupfkom-
C3-01
pensations-
Verstärkung
Schlupfkom-
pensations-
C3-02
Verzöge-
rungszeit
Drehmomentkompensation
Drehmoment-
Kompensati-
C4-01
onsverstär-
kung
Drehmoment-
kompensati-
C4-02
ons-
Verzöge-
rungszeit
Belastbarkeitsmodus und Taktfrequenz
0: Hohe Belastung (HD)
Auswahl nor-
C6-01
male/starke
1: Normale Belastung (ND)
Belastung
I67E-DE
V1000 Kurzanleitung

Beschreibung

• Wird erhöht, wenn die Dreh-
zahl niedriger ist als der
Frequenzsollwert.
• Wird gesenkt, wenn die
Drehzahl höher ist als der
Frequenzsollwert.
• Verringern Sie die Einstel-
lung, wenn die Schlupfkom-
pensation zu langsam
reagiert.
• Erhöhen Sie die Einstel-
lung, wenn die Drehzahl
nicht stabil ist.
• Erhöhen Sie den Einstell-
wert bei langsamer Reak-
tion des Drehmoments.
• Verringern Sie diese Einstel-
lung, wenn Drehzahl-/Dreh-
momentschwingungen
auftreten.
• Erhöhen Sie diese Einstel-
lung, wenn Drehzahl-/Dreh-
momentschwingungen
auftreten.
• Verringern Sie die Einstel-
lung, wenn die Reaktion
des Drehmoments zu lang-
sam ist.
Anwendungen mit
konstantem Drehmoment
Anwendungen mit
variablem Drehmoment
Par. Bezeichnung
1: 2,0 kHz
2: 5,0 kHz
3: 8,0 kHz
4: 10,0 kHz
C6-02 Taktfrequenz
5: 12,5 kHz
6: 15,0 kHz
7 bis A: Schwingen PWM1 bis 4
F: Benutzerdefiniert
Frequenzsollwerte
d1-01
Frequenzsoll-
Einstellung der Festdrehzahl-
bis
werte
sollwerte 1 bis 16
d1-16
1 bis 16
d1-17 Jog-Drehzahl Jog-Drehzahl
U/f-Kennlinie
Einstellung
E1-01
der Eingangs-
Eingangsspannung
spannung
Zur Einstellung der U/f-Charak-
Max. Aus-
E1-04
teristik mit linearer Kennlinie
gangsfreq.
stellen Sie für E1-07 und E1-09
Max. Aus-
die gleichen Werte ein. In die-
E1-05
gangsspan-
sem Fall wird die Einstellung
nung
für E1-08 übergangen.
Stellen Sie sicher, dass die vier
E1-06 Nennfrequenz
Frequenzen nach diesen
Regeln eingestellt werden, da
Mittlere Aus-
sonst ein OPE10-Fehler auftritt:
E1-07
gangsfreq.
E1-04 ≥ E1-06 ≥ E1-07 ≥ E1-09
Mittlere Aus-
E1-08
gangsspan-
nung
Min. Aus-
E1-09
gangsfreq.
Min. Aus-
E1-10
gangsspan-
nung
Nenn-
E1-13
spannung
Motordaten
Motornenn-
Automatische Einstellung bei
E2-01
strom
Auto--tuning.
Motornennschlupf in Hertz (Hz).
Motornenn-
E2-02
Automatische Einstellung bei
schlupf
Auto--tuning mit Motordrehung.
Magnetisierstrom in Ampère.
Motor-
E2-03
Automatische Einstellung bei
leerlaufstrom
Auto--tuning mit Motordrehung.
6 Parametertabelle
Beschreibung
Ausgangsspannung
(E1-05)
(E1-13)
(E1-08)
(E1-10)
(E1-09)
(E1-07)
(E1-06)
Ausgangsfrequenz
(E1-04)
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis