3.1.7.2.2 Anschließen von PC und Feldbusknoten
Der montierte ETHERNET TCP/IP Feldbusknoten wird mit 10Base-T oder
100BaseTX Kabel über ein Hub oder direkt mit dem PC verbunden. Die
Übertragungsrate des Controllers hängt von der Übertragungsrate der PC-
Netzwerkkarte ab.
Beachten
Erfolgt die Verbindung direkt mit einem PC, wird statt eines parallelen Kabels
ein sogenanntes Cross Over Kabel benötigt.
Nun wird der PC, der die Funktion des Masters und BootP-Servers
übernimmt, gestartet und die Spannungsversorgung am Feldbus-Controller
(DC 24 V Netzteil) eingeschaltet. Nach Einschalten der Betriebsspannung
erfolgt die Initialisierung. Der Feldbus-Controller ermittelt die
Busklemmenkonstellation und erstellt das Prozessabbild.
Während des Hochlaufes blinkt die 'I/O'-LED (Rot) mit hoher Frequenz.
Wenn nach kurzer Zeit die 'ON'-LED grün aufleuchtet ist der Feldbus-
Controller betriebsbereit.
Ist während des Hochlaufens ein Fehler aufgetreten, so wird dieser über die
'I/O'-LED durch Blinken (Rot) als Fehlercode ausgegeben.
Wenn nach Anlauf des Controllers durch 6-maliges rotes Blinken der Fehler-
code 6 und anschließend 4-maliges rotes Blinken das Fehlerargument 4 mittels
'I/O'-LED ausgegeben, zeigt dies an, dass noch keine IP-Adresse zugewiesen
wurde.
3.1.7.2.3 IP-Adressen ermitteln
Ist Ihr PC bereits in ein ETHERNET-Netzwerk eingebunden, können Sie sehr
leicht die IP-Adresse Ihres PCs ermitteln. Dazu führen Sie die nachfolgend
beschriebenen Schritte aus:
1. Gehen Sie auf Ihrer Bildschirmoberfläche über das Startmenü, Menüpunkt
Einstellungen und klicken Sie auf Systemsteuerung.
2. Doppelklicken Sie auf das Icon Netzwerk.
Das Netzwerk-Dialogfenster wird geöffnet.
3. - Unter Windows NT: Wählen Sie das Register: „Protokolle"
- Unter Windows 9x:
Beachten
Bei fehlendem Eintrag installieren Sie bitte die entsprechende TCP/IP-
Komponente und starten Sie Ihren PC neu. Für die Installation benötigen Sie die
Windows-NT-Installations-CD, bzw. die Installations-CD für Windows 9x.
WAGO-I/O-SYSTEM 750
ETHERNET TCP/IP
Feldbus-Controller 750-841
Inbetriebnahme eines Feldbusknoten
und markieren den Eintrag „TCP/IP-Protokoll".
Wählen Sie das Register: „Konfiguration"
und markieren Sie den Eintrag
„TCP/IP-Netzwerkkarte".
• 71