Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-841 Handbuch Seite 259

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750-841:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RTC-Modul
750-640
Das RTC-Modul erscheint mit insgesamt 6 Bytes Nutzdaten im Ein- und
Ausgangsbereich des Prozessabbilds, 4 Datenbytes, ein zusätzliches Steuer-
/Statusbyte und jeweils ein Befehlsbyte (ID). Dabei werden mit word-
alignment jeweils 3 Worte im Prozessabbild belegt.
Diese Sonderklemmen stellen sich jeweils mit 1x 6 Byte dar und belegen in
Klasse (0x67) 1 Instanz und in Klasse (0x68) 1 Instanz.
DALI/DSI-Masterklemme
750-641
Die DALI/DSI-Masterklemme erscheint mit insgesamt 6 Datenbytes im Ein-
und Ausgangsbereich des Prozessabbilds, 5 Datenbytes und ein zusätzliches
Steuer-/Statusbyte. Dabei werden mit word-alignment jeweils 3 Worte im
Prozessabbild belegt.
Diese Sonderklemmen stellen sich mit 1x6 Byte dar und belegen in Klasse
(0x67) 1 Instanz.
Diese Sonderklemmen stellen sich mit 1x6 Byte dar und belegen in Klasse
(0x68) 1 Instanz.
WAGO-I/O-SYSTEM 750
ETHERNET TCP/IP
Ein- und Ausgangsprozessabbild
Bezeichnung der Bytes
Instanz
High Byte
ID
n
D1
D3
Bezeichnung der Bytes
Instanz
High Byte
D0
n
D2
D4
Bezeichnung der Bytes
Instanz
High Byte
D0
n
D2
D4
Aufbau der Prozessdaten für EtherNet/IP
Low Byte
C/S
Befehlsbyte
D0
D2
Eingangsprozessabbild
Low Byte
S
DALI-Antwort
D1
Message 3
D3
Message 1
Ausgangsprozessabbild
Low Byte
DALI-Befehl,
C
DSI-Dimmwert
D1
Parameter 2
D3
Command-
Extension
Sonderklemmen
Bemerkung
Steuer-/Statusbyte
Datenbytes
Bemerkung
Statusbyte
DALI-Adresse
Message 2
Bemerkung
Steuerbyte
DALI-Adresse
Parameter 1
• 251

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis