Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-841 Handbuch Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750-841:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatzbereich
Industrie
Wohnbereich
*) Die Anforderungen an Störaussendung im Wohnbereich erfüllt das System mit den
Maximale Verlustleistung der Komponenten
Busklemmen
Feldbus-Koppler/-Controller
Achtung
Die Verlustleistung aller eingebauten Komponenten darf die maximal
abführbare Leistung des Gehäuses (Schrankes) nicht überschreiten.
Bei der Dimensionierung des Gehäuses ist darauf zu achten, dass auch bei
hohen Außentemperaturen die Temperatur im Gehäuse die zulässige
Umgebungstemperatur von 55 °C nicht überschreitet.
WAGO-I/O-SYSTEM 750
ETHERNET TCP/IP
Anforderung an
Störaussendung
EN 61000-6-4 (2001)
EN 61000-6-3 (2001)*)
Feldbus-Kopplern/-Controllern für:
ETHERNET
750-342/-841/-842
L
W
750-319/-819
ON
ORKS
CANopen
750-337/-837
DeviceNet
750-306/-806
MODBUS
750-312/-314/ -315/ -316
750-812/-814/ -815/ -816
Mit einer Einzelgenehmigung kann das System auch mit den anderen Feldbus-Kopplern/
-Controllern im Wohnbereich (Wohn-, Geschäfts- und Gewerbebereich, Kleinbetriebe)
eingesetzt werden. Die Einzelgenehmigung können bei einer Behörde oder Prüfstelle
eingeholt werden. In Deutschland erteilt die Einzelgenehmigung das Bundesamt für Post
und Telekommunikation und seine Nebenstellen.
Der Einsatz anderer Feldbus-Koppler/-Controller ist unter bestimmten Randbedingungen
möglich. Wenden Sie sich bitte an WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG.
Das WAGO-I/O-SYSTEM 750
Technische Daten
Anforderung an
Störfestigkeit
EN 61000-6-2 (2001)
EN 61000-6-1 (2001)
0,8 W / Busklemme (Gesamtverlustleistung,
System/Feld)
2,0 W / Koppler/Controller
• 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis