Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-841 Handbuch Seite 151

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750-841:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 4-10: Klasse B-Adresse mit Feld für Subnetzwerk-ID
Subnetz-Maske
Für die Kodierung der Subnetze im Internet wurde die sogenannte Subnetz-
Maske eingeführt. Dabei handelt es sich um eine Bit-Maske, mit der spezielle
Bits der IP-Adresse ausgeblendet, bzw. selektiert werden können. Die Maske
definiert, welche Bits der Host-ID für die Subnetz-Kodierung verwendet
werden und welche die ID des Hosts bezeichnen. Der gesamte IP-
Adressbereich liegt theoretisch zwischen 0.0.0.0 und 255.255.255.255.
Für die Subnetz-Maske sind jeweils die 0 und die 255 aus dem
IP-Adressbereich reserviert.
Die von der jeweiligen Netzwerkklasse abhängigen Standard Masken sehen
wie folgt aus:
Je nach Subnetz-Unterteilung können die Subnetz-Masken über 0 und 255
hinaus aber auch andere Werte enthalten, wie z. B. 255.255.255.128 oder
255.255.255.248, usw.
Die Subnetz-Masken Nummer wird Ihnen von Ihrem Netzwerkadministrator
zugewiesen.
Zusammen mit der IP-Adresse bestimmt diese Nummer, zu welchem
Netzwerk Ihr PC und Ihr Knoten gehört.
Der Empfängerknoten, der sich in einem Subnetz befindet, berechnet zunächst
die richtige Netzwerknummer aus seiner eigenen IP-Adresse und der
Subnetzwerk-Maske.
Erst im Anschluss daran überprüft er die Knotennummer und liest dann bei
Übereinstimmung den gesamten Paket-Rahmen aus.
Beispiel für eine IP-Adresse aus einem Class B-Netz:
IP-Adresse:
Subnetz-Maske:
Netz-ID:
Subnetz-ID:
Host-ID:
WAGO-I/O-SYSTEM 750
ETHERNET TCP/IP
Class A Subnetz-Maske:
255
.0
Class B Subnetz-Maske:
255
.255
Class C Subnetz-Maske:
255
.255
172.16.233.200
255.255.255.128
172.16.0.0
0.0.233.128
0.0.0.72
Netzwerkkommunikation
.0
.0
.0
.0
.255
.0
10101100 00010000 11101001 11001000
11111111 11111111 11111111 10000000
10101100 00010000 00000000 00000000
00000000 00000000 11101001 10000000
00000000 00000000 00000000 01001000
ETHERNET
• 143

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis