Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-841 Handbuch Seite 138

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750-841:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

130 •
ETHERNET
Netzwerkaufbau - Grundlagen und Richtlinien
Verkabelung der Feldbusknoten
Für den direkten Anschluss eines Feldbusknoten an die Netzwerkkarte des PC
benötigen Sie gegebenenfalls ein sogenanntes Cross Over Kabel.
Abb. 4-2: Direkter Anschluss eines Knoten mit Cross Over Kabel
Wollen Sie mehrere Feldbusknoten mit einer Netzwerkkarte verbinden, kann
der Anschluss der Feldbusknoten über ein sogenannten ETHERNET-Hub mit
parallelen Kabeln erfolgen.
Abb. 4-3: Anschluss eines Knoten über ein Hub mit parallelen Kabeln
Ein Hub ist ein Vermittlungssystem zwischen Netzwerksegmenten und
Feldbusknoten. Vergleichbar mit einer Mehrfachsteckdose bildet der Hub den
Konzentrationspunkt für eine sternförmige Verkabelung und ermöglicht die
Bildung logischer Netzwerke.
Beachten
Die Kabellänge zwischen Feldbus-Clients und Hub darf ohne
Zwischenschalten von Signalaufbereitungs-Systemen (z.B. Repeater) maximal
100 m betragen. Für größere Netzwerkausdehnungen sind in dem
ETHERNET-Standard verschiedene Möglichkeiten beschrieben.
g012906d
g012908d
WAGO-I/O-SYSTEM 750
ETHERNET TCP/IP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis