Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-841 Handbuch Seite 255

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750-841:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serielle Schnittstellen mit alternativem Datenformat
750-650, (und die Varianten /000-002, -004, -006, -009, -010, -011, -012,
750-651, (und die Varianten /000-002, -003)
750-653, (und die Varianten /000-002, -007)
Hinweis:
Bei den frei parametrierbaren Varianten /003-000 der Seriellen
Schnittstellenklemmen kann die gewünschte Betriebsart eingestellt
werden. Abhängig davon, ist das Prozessabbild dieser Klemmen dann das
gleiche, wie das von der entsprechenden Variante.
Die seriellen Schnittstellenklemmen, die mit dem alternativen Datenformat
eingestellt sind, erscheinen mit insgesamt 4 Bytes Nutzdaten im Ein- und
Ausgangsbereich des Prozessabbilds, 3 Datenbytes und ein zusätzliches
Steuer-/Statusbyte. Dabei werden mit word-alignment jeweils 2 Worte im
Prozessabbild belegt.
Diese Sonderklemmen stellen sich jeweils mit 2x2 Byte dar und belegen in
Klasse (0x67) 2 Instanzen und in Klasse (0x68) 2 Instanzen.
Serielle Schnittstellen mit Standard Datenformat
750-650/000-001, -014, -015, -016
750-651/000-001
750-653/000-001, -006
Die seriellen Schnittstellenklemmen, die mit dem Standard Datenformat
eingestellt sind, erscheinen mit insgesamt 6 Bytes Nutzdaten im Ein- und
Ausgangsbereich des Prozessabbilds, 5 Datenbytes und ein zusätzliches
Steuer-/Statusbyte. Dabei werden mit word-alignment jeweils 3 Worte im
Prozessabbild belegt.
Diese Sonderklemmen stellen sich jeweils mit 1x6 Byte dar und belegen in
Klasse (0x67) 1 Instanz und in Klasse (0x68) 1 Instanz.
WAGO-I/O-SYSTEM 750
ETHERNET TCP/IP
-013)
Ein- und Ausgangsprozessabbild
Bezeichnung der Bytes
Instanz
High Byte
n
D0
n+1
D2
Ein- und Ausgangsprozessabbild
Bezeichnung der Bytes
Instanz
High Byte
D0
n
D2
D4
Aufbau der Prozessdaten für EtherNet/IP
Low Byte
C/S
Datenbyte
D1
Low Byte
C/S
Datenbyte
D1
D3
Sonderklemmen
Bemerkung
Steuer-/Statusbyte
Datenbytes
Bemerkung
Steuer-/Statusbyte
Datenbytes
• 247

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis