F Serien
1.3 Flachbett Komponenten F2630
1.3.1 Vorderansicht
1. Stromkabeleinführung: Der F2630 hat keinen Netzeingangsstecker. Das Netzkabel
muß vor Ort gemacht werden, und es muß direkt in der Maschine angeschlossen
werden. Das Kabel soll durch diesen Eintrag geführt werden.
2. USB Verbindung: Diese Schnittstelle basiert sich auf den Normen in den Universal
Serial Bus. Ein Minimum von USB 2.0 ist notwendig für Kamera-Verbindung.
ACHTUNG: Der F2630 muß direkt an einen Computer angeschlossen werden.
Der USB Kabel soll nicht länger als 3 Meter (+0.5 m) sein and es sollen keine
Rohre verwendet werden.
3. Ein-/Ausschalter:
Schneideplotter ein- oder auszuschalten. Es ist ein Loch vorgesehen, sodaß der Schalter
mit einem Vorhängeschloss verriegelt werden kann.
4. Notstopps: Es gibt vier Notbremsungen auf den Flachbett-Schneideplotter. Wenn sie
gedrückt werden, stoppt der Flachbett-Schneideplotter unmittelbar um so
Beschädigung des Bedieners und der Maschine selbst zu verhindern. Einmal gedrückt,
bleiben sie in einer sicheren verriegelten Stellung und müssen nach rechts gedreht
werden, um sie wieder zu entsperren.
5. Werkzeugträger: Auf dem modularen Werkzeugträger können gleichzeitig 3
Werkzeugmodule montiert werden und er enthält eine feste Zentraleinheit.
6. Zentraleinheit: Die Zentraleinheit enthält ein Positionslaser und ein integriertes
Kamerasystem für schnelle und präzise Passermarkenerkennung.
7. Schleppmessermodul: Das Schleppmessermodul wird standard mit dem Flachbett-
Schneideplotter geliefert. Es kann dazu verwendet werden ein Schleppmesser oder
einen Stift zu montieren.
8. Flachbett Oberfläche: Zwei Vakuumpumpen bieten ein Vakuum, um das Material zu
herunter zu halten, um es zu schneiden/fräsen. Die Flachbett Oberfläche kann in 12
Zonen aufgeteilt werden. Eine Vakuumpumpe steuert die 6 vordere Zonen; die andere
Pumpe steuert die hintere 6 Zonen. Die Zonen werden ein- und/oder ausgeschaltet
gemäß der eingestellten Materialgröße.
Maschinenbauteile
FIG 1-6
1-6
HAUPTKOMPONENTEN (VORDERANSICHT)
Dieser Drehschalter kann verwendet werden, um den
Benutzerhandbuch
1-9