Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP Velotechnik SCORPION FX Bedienungsanleitung Und Wartungshinweise Seite 88

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim Blick von unten in den Klemmschlitz darf das Ende des
Tretlagerauslegers nicht sichtbar sein.
Achtung! Der Tretlagerausleger darf nur
soweit aus dem Hauptrahmen herausgezo-
gen gefahren werden, dass die Mindest-
einschubtiefe von 10 cm nicht unterschritten
wird. Keinesfalls darf das Ende des Tretlager-
auslegers im Klemmschlitz beim Blick von
unten auf den Hauptrahmen sichtbar sein,
sonst kann der Rahmen Schaden nehmen.
Gefahr! In der Öffnung des Hauptrahmens
befindet sich eine Distanzbuchse, die fest
eingeklebt ist. Diese Distanzbuchse gewähr-
leistet eine sichere Klemmung des Tretlager-
auslegers und schont den Lack. Achten Sie
unbedingt darauf, dass sich diese Distanz-
buchse von vorne sichtbar direkt am vorde-
ren Ende des Hauptrahmens befindet. Der
untere Schlitz muss mit dem Schlitz im
Hauptrahmen übereinstimmen. Fehlt diese
Distanzbuchse, oder wird sie durch Verkan-
ten beim Einschieben des Tretlagerauslegers
nach hinten in den Rahmen eingeschoben,
kann die Klemmung nicht mehr sicher erfol-
gen oder der Rahmen im Bereich der
Klemmung zerstört werden, auch wenn sie
zunächst fest erscheint. Bei unzureichender
Klemmung könnte sich der Tretlagerausleger
verdrehen – Sturzgefahr!
Zwischen Hauptrahmen und Tretlagerausleger muss die
Distanzbuchse von vorne sichtbar sein.
Wenn die Distanzbuchse fehlt, verdreht ist oder verschoben ist
oder die Schrauben zu fest angezogen werden, kann der Rahmen
beschädigt werden!
Gefahr! Werden die Schrauben zu fest an-
gezogen oder auf Biegung belastet, kann die
Schraube oder die Schraubenhalterung am
Rahmen brechen! Bei unzureichender
Klemmung kann sich der Tretlagerausleger
während der Fahrt verdrehen, und die Füße
können von den Pedalen abrutschen, was zu
schweren Stürzen führen kann.
HP
9
Velotechnik

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scorpion fs

Inhaltsverzeichnis