Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP Velotechnik SCORPION FX Bedienungsanleitung Und Wartungshinweise Seite 81

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorwort
Zu dieser Anleitung gehören die Original-
anleitungen des Bremsenherstellers, des
Schaltungsherstellers und weiterer Kompo-
nentenhersteller. In diesen Anleitungen werden
die Bedienung und Wartung der Bauteile aus-
führlich erklärt. Bitte lesen Sie die Anleitungen
der Bauteilhersteller genauso aufmerksam wie
die vorliegende Anleitung. Geben Sie die Anlei-
tungen auch an jeden anderen Benutzer Ihres
Rades weiter.
Die an diesem Liegerad durchzuführenden
Wartungs- und Einstellarbeiten erfordern teil-
weise spezielles Werkzeug und Fachwissen.
Führen Sie nur solche Arbeiten durch, die Sie
sich sicher zutrauen.Wenden Sie sich bitte im
Zweifelsfalle an Ihren Fachhändler.
Im Text dieser Anleitung wurde bei Wörtern
wie „Fahrer" oder „Benutzer" im Interesse
der besseren Lesbarkeit die männliche Form
gewählt; wir meinen natürlich stets auch weib-
liche Personen.
HP
2
Velotechnik
Diese Anleitung bezieht sich vornehmlich auf
einen komplett montierten Scorpion mit den
Bauteilen aus der Serienfertigung von
HP V
.
ELOTECHNIK
Auf Wunsch liefert HP V
Rahmenkits, mit denen Fachhändler ein Rad in-
dividuell aufbauen können. In diesem Falle gel-
ten die Hinweise für die Bedienung und War-
tung der Bauteile nur als Richtlinie, beachten
Sie unbedingt alle Anleitungen der Bauteil-
hersteller. Der Fachhändler trägt die Verant-
wortung für den fachgerechten Aufbau, lassen
Sie sich bitte ausführlich beraten! In jedem
Falle muss ein aus einem Rahmenkit aufgebau-
tes Rad vor der ersten Benutzung vom
Zweiradmechaniker Probe gefahren und freige-
geben werden.
Achtung! Die grau unterlegten Hinweise
sind besonders wichtig für Ihre Sicherheit.
Hinweise, die mit „Gefahr!" beginnen, kenn-
zeichnen direkte Gefahren für Ihr Leben und
Ihre Gesundheit. Bitte aufmerksam lesen!
auch
ELOTECHNIK

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scorpion fs

Inhaltsverzeichnis