Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP Velotechnik SCORPION FX Bedienungsanleitung Und Wartungshinweise Seite 126

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung! Reinigen Sie Ihr Rad und insbe-
sondere Teile der Federung niemals mit ei-
nem Hochdruck- oder Dampfstrahlreiniger.
Dadurch wird Schmierstoff entfernt.
Schmutzpartikel werden in die Lager gespült
und verursachen dort erhöhten Verschleiß.
Zur gelegentlichen Reinigung des Federbeins
genügt es, im voll ausgefederten Zustand den
äußerlich gesäuberten Faltenbalg ganz nach un-
ten zu schieben und das Standrohr mit einem
trockenen, sauberen Lappen gründlich abzuwi-
schen. Bringen Sie danach einen dünnen
Fettfilm oder ein geeignetes Sprühöl auf das
Standrohr auf und schieben Sie den Faltenbalg
wieder zurück an seine ursprüngliche Position.
Wenn das Federbein nicht leichtgängig ein-
und ausfedert, prüfen Sie, ob die Schutzblech-
klemmschelle zu fest angezogen wurde (S. 52).
Zur gründlichen Wartung gemäß Inspektions-
plan oder zum Austausch des Dämpfstreifens,
der sich zwischen den Führungsbuchsen im
Inneren des Radträgers befindet, muß das
Federbein ausgebaut und zerlegt werden.
Befestigen Sie den Scorpion fs dafür in einem
Montageständer so, dass das entsprechende
Vorderrad frei zugänglich ist. Demontieren Sie
das Vorderrad. Demontieren Sie den Brems-
sattel gemäß der Anleitung des Bremsenher-
stellers und entfernen Sie das Schutzblech (S.
52). Bauen Sie den Querstabilisator wie oben
beschrieben ab.
Schrauben Sie das äußere Spurstangengelenk
vom Federbein ab. Hierfür muß der untere
Bund der Gummikappe so nach oben gedrückt
werden, daß die selbstsichernde Mutter M6 zu-
gänglich ist.
Lösen Sie die Sechskantschraube M6x40 A am
unteren Ende des Federbeins, die den Quer-
lenker mit dem Federbein verbindet.
Achtung! Fangen Sie die Querlenker und
Spurstangen immer mit einer geeigneten
Befestigung (z.B. Kabelbinder) am Rahmen ab
und lassen Sie diese nicht bis zum Anschlag
abkippen. Dies kann zur irreperablen
Beschädigung der Gelenköpfe oder
Gelenklager führen.
Entfernen Sie nun die Abdeckkappe B am obe-
ren Ende des Federbeins. Lösen und entfernen
Sie die Klemmschelle C sowie den darunterlie-
genden Aufbau Spacer D, F, Abdeckscheibe E,
Spacer F. Stellen Sie das Federbein so schräg,
daß es sich nach unten am Querlenker vorbei
bewegen kann. Sollte dies nicht möglich sein,
demontieren Sie die hintere Querlenker-
befestigung am Hauptrahmen und schwenken
Sie den Querlenker nach vorn. Drücken Sie
das Federbein nach unten aus der Elastomer-
führung G im Steuerrohr des Hauptrahmens.
Explosionszeichnung Federbeineinbau
HP
47
Velotechnik

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scorpion fs

Inhaltsverzeichnis