Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bewickeln Der Spulen - JUKI APW-896N/IP-420 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für APW-896N/IP-420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. BEWICKELN DER SPULEN

VORSICHT :
Um Beschädigung zu verhüten, vermeiden Sie eine Berührung der Spulen, während die Maschine in
Betrieb ist.
Drehrichtung
1. Um eine Spule zu bewickeln, beginnen Sie die Bewicklung bei der Rille ❺ , wie in der obi-
gen Abbildung dargestellt. Wird die Bewicklung am Rand ❻ begonnen, funktioniert der
Spulenfadenwächter nicht normal.
2. Um einwandfreie Erkennung des Spulenfaden-Restbetrags zu gewährleisten, ist es wichtig,
die Spule gleichmäßig zu bewickeln. Prüfen Sie daher besonders zu Anfang der Spulenbe-
wicklung, dass die Spule gleichmäßig bewickelt wird.
Wird die Spule nicht gleichmäßig bewickelt, stellen Sie die Querposition der Spannbolzen-
halterung ❸ ein.
3. Am besten bewickelt man eine Spule zu etwa 80 % ihres Außendurchmessers mit Faden.
Der Bewicklungsbetrag kann mit der Bewicklungsbetrag-Einstellschraube ❷ eingestellt
werden.
4. Drücken Sie den Hebel ❶ nur zum Bewickeln einer Spule. Anderenfalls läuft der Motor wei-
ter und verursacht eine Störung.
5. Falls Störungen, wie z. B. eine Überlastung des Fadenwickelmotors usw. erkannt werden,
wird der Thermoschalter ❾ ausgeschaltet. Wenn der Thermoschalter ❾ ausgeschaltet
wird, schalten Sie ihn zur Rückstellung nach der Ausschaltung wieder ein.
− 18 −
① Die Spule bis zum Anschlag auf die
Spulerachse schieben.
② Den Faden durch die Fadenfüh-
rungsplatte ❽ ziehen, die Fa-
denspannscheiben ❼ öffnen, und
den Faden in den Schlitz des Fa-
denspannerschafts ❹ einlegen.
③ Den Faden so einfädeln, wie in der
Abbildung gezeigt, und um vier bis
fünf Umdrehungen auf die Spule
wickeln. (Die Pfeilrichtung entspricht
der Drehrichtung der Spule.)
④ Wenn die Spulenfadenführung ❶
gedrückt wird, dreht sich die Spule.
⑤ Der Spuler hält automatisch an,
sobald die Spule auf den vorgegebe-
nen Betrag bewickelt worden ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis