3-3. Bewickeln der spule
A
❷
D
B
C
❹
6) Falls die Spule nicht gleichmäßig mit dem Spulenfaden bewickelt wird, das Handrad abmontieren, die
Schraube ❺ lösen, und die Höhe der Spulenfadenspannscheiben ❽ einstellen.
• Bei der Standardeinstellung liegt die Mitte der Spule auf gleicher Höhe mit der Mitte der Fadenspan-
nungsscheibe ❻.
• Die Position der Fadenspannungsscheibe ❻ in Richtung E einstellen, wenn der Spulenfaden-Wickelbe-
trag im unteren Teil der Spule zu groß ist, und in Richtung F, wenn Spulenfaden-Wickelbetrag im oberen
Teil der Spule zu groß ist.
Nach der Einstellung die Schraube ❺ festziehen.
7) Zum Einstellen der Spulenfadenspannung die Fadenspannermutter ❼ drehen.
1. Achten Sie beim Bewickeln der Spule darauf, daß der Faden zwischen Spule und
Fadenspannungsscheibe ❻ zu Beginn des Wickelvorgangs straff ist.
2. Wenn Sie eine Spule bewickeln, ohne daß ein Nähvorgang durchgeführt wird, entfernen
Sie den Nadelfaden vom Fadenweg des Fadenhebels, und nehmen Sie die Spule aus dem
Greifer heraus.
3. Es besteht die Möglichkeit, dass sich der vom Garnständer herausgezogene Faden durch
Windeinfluss (Richtung) lockert und sich im Handrad verfängt. Achten Sie daher auf die
Windrichtung.
❽
❶
❸
❻
❼
E
❻
❺
F
❻
1) Die Spule bis zum Anschlag auf die Spulerspindel
❶ schieben.
2) Den Spulenfaden von der Garnrolle auf der
rechten Seite des Garnständers abziehen und
gemäß der linken Abbildung einfädeln. Dann das
Ende des Spulenfadens um mehrere Umdre-
hungen im Uhrzeigersinn auf die Spule wickeln.
(Im Falle einer Aluminiumspule ist der vom Spu-
lenfadenspanner kommende Faden nach dem
Aufwickeln des Fadenendes im Uhrzeigersinn um
mehrere Umdrehungen entgegen dem Uhrzeiger-
sinn zu wickeln, um das Aufwickeln des Spulenfa-
dens zu erleichtern.)
3) Die Spulerauslöseklinke ❷ in Richtung A drü-
cken, und die Nähmaschine einschalten. Die
Spule dreht sich in Richtung B, und der Spu-
lenfaden wird aufgewickelt. Die Spulerspindel ❶
bleibt automatisch stehen, sobald die Bewicklung
beendet ist.
4) Die Spule abnehmen, und den Spulenfaden mit
der Schneide des Fadenhalters ❸ abschneiden.
5) Um den Spulenfaden-Wickelbetrag einzustellen,
die Befestigungsschraube ❹ lösen, und den
Spuler-Auslösehebel ❷ in Richtung C oder D
schieben. Dann die Befestigungsschraube ❹
anziehen.
Richtung C : Verringern
Richtung D : Vergrößern
– 17 –