Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Spulenfadenrestbetrag-Einstellungszählers; Einstellverfahren Des Spulenfadenrestbetrag-Einstellungszählers - JUKI APW-896N/IP-420 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für APW-896N/IP-420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. VERWENDUNG DES SPULENFADENRESTBETRAG-EINSTELLUNGSZÄHLERS
(1) Einstellverfahren des Spulenfadenrestbetrag-Einstellungszählers
A
B
Zählereinstellbildschirm
(Bildschirm A)
Spulenfadenrestbetragswert-
Einstellbildschirm
(Bildschirm B)
① Rufen Sie den Zähler-Einstellbildschirm auf.
Drücken Sie die Modusumschalttaste
schirm, sodass die Zählereinstelltaste
angezeigt wird. Wenn Sie diese Taste drücken, wird der „Zähle-
reinstellbildschirm (Bildschirm A)" angezeigt.
② Aktivieren Sie den Spulenfadenrestbetrag-Einstellungszähler.
Drücken Sie die Taste zur Einstellung des Spulenfadenrestbe-
trag-Einstellungszählerbetriebs
pup-Fenster für den Spulenfadenrestbetrag-Einstellungszähler
(Bildschirm B)" aufzurufen. Nun kann der Betrieb für den Spulen-
fadenrestbetrag-Einstellungszähler (EIN/AUS) eingestellt werden.
[ Erkennung des Spulenfaden-Restbetrags ]
Spulenfadenrestbetrag-Einstellungszähler EIN :
Der Zähler erkennt das von der Spule reflektierte Licht und
meldet, dass der Spulenfadenvorrat zur Neige geht. Nach jedem
Nähvorgang wird der Zählerwert erniedrigt, und der Aufwärtszäh-
lungs-Bildschirm wird angezeigt, wenn der Istwert „0" erreicht.
Spulenfadenrestbetrag-Einstellungszähler AUS :
Die Spulenfaden-Restbetragserkennung ist gesperrt.
− 39 −
auf dem Eingabebild-
A auf dem Display
B, um das „Einstellungs-Po-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis