(3) Eingabebildschirm (Wechselnähmodus)
A B
C
D
H
I
J
K
N
M
L
Symbol
Tastenbezeichnung
A
Neuerzeugungstaste
B
Kopiertaste
C
Zeicheneingabetaste
D
Randtyp-Umschalttaste
E
Taste für Klemmenhebungssperre
am Nähende
F
Nadelfadenabschneidetaste
G
Spulenfadenabschneidetaste
H
Taste für Wechselnähdaten-Num-
mernliste
I
Nähmodusumschalttaste
J
L-Größen-Längeneinstelltaste
K
Ablenkungsbetrag-Einstelltaste
L
Nähdaten-Anzeigetaste
M
Stapler-Antrieb/Stopp-Umschalttaste
N
Antriebsmodus-Einstelltaste
O
Markierungsleuchten-Einstelltaste
P
Taste zum Umschalten der nächsten
Nähdaten
Q
Taste zur Einstellung der Eckenmes-
ser-Antriebsposition am Nähanfang
R
Mittenmesser-Einstelltaste
S
Taste zur Einstellung der Eckenmes-
ser-Antriebsposition am Nähende
T
Klemmfußverschiebungstaste
U, V
Einstelltaste für Pattenverdecktnäh-
daten am Nähanfang
W, X
Einstelltaste für Pattenverdecktnäh-
daten am Nähende
* Es ist möglich, die Anzeige/Nicht-Anzeige der jeweiligen Tasten anzupassen.
Einzelheiten dazu finden Sie unter
E
F
G
P
Q
U
R
V
S
O
T
Der Bildschirm für die Erzeugung neuer Wechselnähdaten wird angezeigt, und die Neuregistrierung
der Daten kann durchgeführt werden.
Die Liste der Wechselnähdaten-Kopierquellennummer wird angezeigt, und Wechselnähdaten können
kopiert werden.
Der Zeicheneingabebildschirm wird angezeigt, und Namen können in die Wechselnähdaten eingege-
ben werden.
Der Randtyp-Wechselbildschirm wird angezeigt, und der Wechsel des Randtyps sowie die Einstellung
der Einfasserparallelität kann durchgeführt werden.
Wenn diese Taste gedrückt gehalten wird, wird die Klemme am Nähende auf die Tiefstellung zurück-
gestellt. Die Verwendung dieser Taste ist zweckmäßig, um die Markierungsleuchte einzustellen oder
Probenähen durchzuführen.
Das Nadelfadenmesser senkt sich, und der Bildschirm für Nadelfadenabschneiden während des
Betriebs wird angezeigt.
Das Spulenfadenmesser öffnet sich, wenn diese Taste gedrückt wird.
Der Bildschirm der Wechselnähdaten-Nummernliste wird angezeigt, und Wechselnähdaten können
ausgewählt werden.
Dient zur Wahl des Nähmodus
Im Falle von L-Größen-Nähen wird damit die Nählänge
Im Falle von Schrägnähen wird der Ablenkungsbetrag am Nähanfang
eingestellt.
Dient zum Anzeigen des Bildschirms für Nähmusterbearbeitung. Mit dieser Taste können detaillierte
Nähdaten, die nicht auf dem Eingabebildschirm angezeigt werden, ausgewählt und bearbeitet werden.
Dient zur Wahl von Antrieb/Stopp
Dient zur Aktivierung/Deaktivierung
und Eckenmesser.
Der Markierungsleuchten-Einstellbildschirm wird angezeigt, und die Auswahl der Nähreferenz
sowie die Einstellung der Markierungsbestrahlungsposition
kann durchgeführt werden.
Dient zum Umschalten des nächsten zu nähenden Nähmusters, das mit einem gelben Rahmen ein-
gerahmt ist.
* Diese Taste wird nicht angezeigt, wenn Pattenprioritätsnähen
Dient zum Einstellen der Schnittposition
Dient zum Anzeigen des Mittenmesser-Datenbearbeitungsbildschirms und zum Einstellen der Mitten-
messer-Schnittposition am Nähanfang
Dient zum Einstellen der Schnittposition
Der Klemmfuß wird nach vorn oder hinten geschoben.
Damit können die Daten für Pattenverdecktnähen am Nähanfang
werden.
Damit können die Daten für Pattenverdecktnähen am Nähende
werden.
„VI-13. ANPASSEN DES DATENEINGABEBILDSCHIRMS" S.81.
W
X
Beschreibung
.
und
des Antriebs für Nähmaschinenmotor, Mittenmesser
des Eckenmessers am Nähanfang.
und Nähende
des Eckenmessers am Nähende.
− 31 −
eingestellt.
oder am Nähende
des Staplers.
,
oder
aktiviert ist.
.
oder
eingestellt
oder
eingestellt