(2) Einstellen der Ecke
VORSICHT :
Achten Sie darauf, dass Ihre Hand nicht ausrutscht, weil die Einstellung mit einem Schraubenzieher
durchgeführt wird.
Abb. 1
Messerhalter Ⓒ
X
Y
[ Einstellen des Messer-Öffnungswinkels ]
[ Einstellen der Messerschnittlänge ]
[ Einstellposition ]
4 mm oder weniger
Parallelnähen
1)
Einstellposition des Messers für Parallelnähen und Schrägablenkungsbetrag von 4 mm oder weniger
Das Messer in der Mitte (Messerhalter Ⓐ oder Ⓑ ) von Abb. 1 einstellen.
*
Das Messer für Parallelnähen einstellen.
2)
Einstellposition des Messers bei einem Ablenkungsbetrag von 4,1 mm oder mehr
Die Einstellung des Messers, bei dem die Nähte auf der Außenseite erscheinen, ist auf der Außenseite
(Messerhalter Ⓒ oder Ⓓ ) von Abb. 1 durchzuführen.
Die Einstellung des Messers, bei dem die Nähte auf der Innenseite erscheinen, ist in der Mitte (Messer-
halter Ⓐ oder Ⓑ ) von Abb. 1 durchzuführen.
*
Der Längenunterschied in Längsrichtung zwischen dem mittleren und dem äußeren Messer beträgt 4
mm im Lieferzustand.
Messerhalter Ⓐ
❷
❷
X
Y
❸
❸
Messerhalteplatte
Die Winkeleinstellschrauben ❷ lösen, die Messerhalter Ⓐ und Ⓑ ,
1)
Ⓒ , Ⓓ einstellen, und die Schrauben wieder anziehen.
Die Drehrichtung zum Lösen des linken/rechten Messers ist
unterschiedlich.
Den Exzenterstift ❸ mit einem Flachschraubenzieher oder derglei-
1)
chen in Richtung der Pfeilmarke Y drehen und das Messer lösen.
2)
Das Messer neigen, und die Schnittlänge einstellen.
Den Exzenterstift ❸ mit einem Flachschraubenzieher oder derglei-
3)
chen in Richtung der Pfeilmarke X drehen und das Messer fixieren.
Schrägnähen
(Ablenkungsbetrag von
4 mm oder weniger)
Messerhalter Ⓑ
Messerhalter Ⓓ
❷
X
Y
❸
4,1 mm oder
mehr
Schrägnähen
(Ablenkungsbetrag von
4,1 mm oder mehr)
− 112 −
❷
X
Y
❸
4mm
Lieferzustand