Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Condair GS Serie C Betriebsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR!
Der Condair GS arbeitet mit Gas. Nicht korrekt ausgeführte Installationen, unsachgemässer
Betrieb und Unterhalt sowie fehlerhafte Einstellungen und unerlaubte Veränderungen am
Gerät können zu Personen- oder Sachschäden durch Explosionen, Brände, Kohlenmono-
xydvergiftungen, Stromschlägen, etc. führen.
Daher: Arbeiten am Gassystem dürfen nur durch geschultes, qualifiziertes und vom Betreiber au-
torisiertes Fachpersonal ausgeführt werden. Vor Beginn von Arbeiten am Gassystem den Condair
GS gemäss Kapitel 6. ausser Betrieb setzen (Gerät ausschalten, vom Stromnetz trennen und
Wasser- und Gaszufuhr schliessen) und gegen unbeabsichtigte Inbetriebnahme sichern.
Lagern oder benutzen Sie keine brennbaren Stoffe in der Nähe des Condair GS.
Was müssen Sie unternehmen, wenn Sie Gas riechen: Schalten Sie keine Geräte ein. Betätigen
Sie keine elektrischen Schalter. Benutzen Sie kein Telefon im gleichen Gebäude. Rufen Sie
von einem Nachbarstelefon unverzüglich das örtliche Gasunternehmen an. Befolgen Sie die An-
ordnungen des Gasversorgungsunternehmens. Falls Sie das Gasversorgungsunternehmen nicht
erreichen können, rufen Sie die Feuerwehr.
GEFAHR!
Der Wassertank, die Dampfleitungen und das Abgassystem werden im Betrieb sehr heiss.
Bei Berührung dieser Komponenten im oder kurz nach dem Betrieb besteht Verbrennungs-
gefahr.
Daher: Wassertank, Dampfleitungen und Abgassystem im Betrieb nicht berühren. Vor Beginn
von Arbeiten am Condair GS, Gerät gemäss Kapitel 6. ausser Betrieb setzen und anschliessend
warten, bis sich diese Komponenten soweit abgekühlt haben, dass keine Verbrennungsgefahr
mehr besteht.
Verhalten im Gefahrenfall
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist der Condair
GS gemäss Kapitel 6. umgehend ausser Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigtes Ein-
schalten zu sichern. Dies kann unter folgenden Umständen der Fall sein:
– wenn Gasgeruch wahrnehmbar ist.
– wenn der Condair GS oder das Kabel der Spannungsversorgung beschädigt ist.
– wenn der Condair GS nicht mehr korrekt arbeitet.
– wenn Verschraubungen oder Leitungen undicht sind.
– wenn Komponenten des Condair GS abgenutzt oder stark verschmutzt sind.
– wenn der Condair GS oder Komponenten des Systems grosser Feuchte ausgesetzt waren.
– nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen.
– nach schweren Transportbeanspruchungen.
Alle mit Arbeiten am Condair GS betrauten Personen sind verpflichtet, Veränderungen am Gerät,
welche die Sicherheit beeinträchtigen, umgehend der verantwortlichen Stelle des Betreibers zu
melden.
Unzulässige Gerätemodifikationen
Ohne schriftliche Genehmigung des Herstellers dürfen am Condair GS keine An- oder Umbauten
vorgenommen werden.
Für den Austausch defekter Gerätekomponenten ausschliesslich Original Zubehör- und Ersatz-
teile von Ihrem Condair-Lieferanten verwenden.
Explosionsgefahr
Verbrennungsgefahr
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis