Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Füllwasserzulauf
Die Wasserzuleitung ist über das Siebfilterventil (Zubehör "Z261") mit dem Anschluss am Gerät zu
verbinden (siehe vorhergehende Abbildung). Der Einbau des Siebfilterventils soll nach Möglichkeit
in unmittelbarer Nähe des Dampferzeugers erfolgen.
Hinweis: Anstelle des Siebfilterventils kann auch ein Absperrventil und ein Wasserfilter 5 µm (beide
zwingend) verwendet werden.
Folgende Anschlussdaten sind zu beachten:
– Anschlüsse am Gerät: BSP 3/4" (Aussengewinde)
– Minimaler Innendurchmesser Zulaufleitung: 12 mm
– Zulässiger Anschlussdruck 3.0...8.0 bar (System ohne Druckschläge)
Für Anschlussdrücke >8.0 bar ist der Anschluss über ein Druckreduzierventil (eingestellt auf .0
bar) zu realisieren. Für Anschlussdrücke <.0 bar nehmen Sie bitte mit Ihrem Condair-Lieferanten
Kontakt auf.
– Zulaufleistung: 10 l/min
– Zulässige Zulauftemperatur: 1...30 °C
– Hinweise zur Wasserqualität:
– Verwenden Sie zur Speisung des Condair GS ausschliesslich unbehandeltes Trinkwasser
oder vollentsalztes Wasser (VE-Wasser).
Hinweis: Der Betrieb mit vollentsalztem Wasser reduziert den Wartungs- und Reinigungsauf-
wand für den Wassertank.
– Zusätze im Wasser wie z.B. Dosiermittel, Korrosionsschutzmittel, Desinfektionsmittel, etc. sind
nicht erlaubt, da sie zu Gesundheitsschädigungen oder Betriebsstörungen führen können.
– Falls Sie den Condair GS mit enthärtetem, teilenthärtetem oder rückverschnittenem Wasser
betreiben möchten, nehmen Sie bitte mit Ihrem Condair-Lieferanten Kontakt auf.
– Das verwendete Anschlussmaterial muss druckgeprüft und für Trinkwassernetze zugelassen
sein.
VORSICHT!
Vollentsalztes Wasser (VE-Wasser) ist aggressiv. Verwenden Sie für den Anschluss an ein
VE-Wassersystem ausschliesslich Installationsmaterial aus Kunststoff oder nichtrostendem
Stahl (min. DIN 1.401).
– Wichtig! Vor dem Anschluss müssen die Zuleitungen gründlich gespült werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis