Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Condair GS Serie C Betriebsanleitung Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausbau des Wärmetauschers (siehe nachfolgende Abbildung)
1. Den Befeuchter ausser Betrieb setzen, wie in Kapitel 7.5 beschrieben.
2. Die Gaszuleitung vom Anschluss am Befeuchter trennen und verschliessen.
. Die Schraube(n) der rechten Seitenabdeckung(en) lösen und Seitenabdeckung(en) entfernen.
4. Nur bei RS-Geräten: A lle Schläuche vom Luftverteiler zum/zu den Eintrittskrümmer(n) ausbauen.
Anschliessend Luftzufuhrleitung am Eintrittsstutzen demontieren.
5. Das Abgasrohr am Abgasaustrittsstutzen demontieren.
6. Die Schraube(n) des linken und rechten Gehäusedeckels lösen und Gehäusedeckel entfernen.
7. Sämtliche Elektrokabel an den Komponenten (Gebläse, Zündautomat, Druckschalter, etc.) des
entsprechenden Wärmetauschers entfernen.
Wichtig! Belegung notieren.
8. Die Kupplung(en) der entsprechenden flexiblen Gasleitung(en) lösen und die Gasleitung(en) von
den Anschlüssen trennen.
9. Die/den entsprechende(n) Brenner mit Gebläse und Gasdruckregelventil ausbauen.
10. Die Muttern lösen und den Abgassammler vom Wärmetauscher trennen.
11. Die Muttern des Wärmetauschers lösen und den Wärmetauscher aus dem Tank herausziehen.
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Alle Dichtungen sind durch neue zu ersetzen.
Versichern Sie sich, dass alle Elektrokabel korrekt angeschlossen sind.
GEFAHR!
Nach Servicearbeiten am Gassystem ist immer eine Leckageprüfung gemäss Kapitel 5.5.2 durch-
zuführen.
Explosionsgefahr!
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis