Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Condair GS Serie C Betriebsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

40
Generelle Installationshinweise
Folgende Anschlussdaten und Installationshinweise sind zu beachten:
– Abgasspezifikationen: ---> siehe Tabelle in Kapitel 10.2
– Die A bgastemperatur im normalen Betrieb und bei Einhaltung der Wartungsintervalle liegt zwischen
160 - 180 °C. Falls das Gerät nicht korrekt gewartet wird, kann die Abgastemperatur im Betrieb
ansteigen. Übersteigt die A bgastemperatur 200 °C schaltet der integrierte Übertemperaturschalter
das Gerät aus Sicherheitsgründen ab.
– Verwenden Sie ausschliesslich geprüftes und für Abgassysteme zugelassenes, korrosionsfreies
Installations- und Dichtungsmaterial.
– Alle Verbindungen in der Abgasleitung müssen mit temperaturbeständigem RTV Silikon (zugel-
assen bis 250 °C) korrekt abgedichtet werden.
– Wählen Sie eine geeignete Leitungsführung für die Abführung der Abgase aus dem Gebäude.
– Der minimale Innendurchmesser der Abgasleitung muss über die ganze Leitungslänge eingehal-
ten werden.
– GS 40:
– GS 80:
– GS 120/GS 160:
– GS 200/GS 240:
– Horizontale Leitungsabschnitte sollten eine minimale Steigung von 21 mm/m aufweisen und minde-
stens alle 1.5 m sowie bei jedem Rohrbogen zusätzlich abgestützt werden.
– Abgasleitungen mit einer Länge von mehr als 7 m sind zu isolieren.
– Bei Durchführung der Abgasleitung durch angrenzende Räume ist diese innerhalb dieser Räume
mit einer F90-Isolation zu versehen.
– Achtung! An Stellen, wo die Abgasleitung versehentlich von Personen berührt werden könnte oder
wärmeempfindliche Produkte gelagert sind, ist diese mit einer feuerfesten Schutzwand oder einer
Abschrankung (mit einem minimalen Abstand von 50 mm zur Abgasleitung) abzuschirmen.
– Sichern Sie das Abgasrohr gegen ein Hereinrutschen in den geräteseitigen Abgasabführungs-
stutzen (siehe Detail auf der Übersichtsabbildung).
– Im Abgassystem der GS-Befeuchter ist an geeigneter Stelle ein Kondensatablauf zu installieren
(siehe Übersichtsabbildung). Im Ablauf ist ein Siphon mit mind. 00 mm Wassersäule zu instal-
lieren, damit keine Abgase über die Ablaufleitung entweichen können.
Versichern Sie sich, bevor Sie den Befeuchter in Betrieb nehmen, dass der Siphon im Kondensa-
tablauf mit Wasser gefüllt ist und der Kondensatablauf gemäss den geltenden lokalen Vorschriften
für Sanitärinstallationen ausgeführt ist.
Abgasabführung mit Überdruck
Bei Abgasabführung mit Überdruck beträgt die maximal zulässige Länge für die Abgasleitung (bei
gleichem Durchmesser wie der Anschluss am Condair GS) 30 äquivalente Meter für raumluftab-
hängige Geräte und 21 äquivalente Meter für raumluftunabhängige Geräte (RS-Geräte). Jeder
in der Abgasleitung eingebaute 90°-Rohrbogen entspricht dabei einer geraden Leitungslänge von
 m und jeder 45°-Rohrbogen einer geraden Leitungslänge von 1.5 m. In der Abgasleitung sollten
nicht mehr als  Rohrbogen eingebaut werden.
Die maximale Befeuchtungsleistung ist nur bei Einhaltung der maximalen Leitungslänge von 0 bzw.
21 äquivalenten Metern gewährleistet. Für Abgasleitungen länger als 0 m bzw. 21 m nehmen Sie
bitte mit Ihrer Condair-Vertretung Kontakt auf.
ø76 mm (")
ø101 mm (4")
ø127 mm (5")
ø152 mm (6")

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis