Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service; Allgemeines; Höhenunterschied Größer Als Die Senk- Oder Hubbegrenzung; Fehlermeldung - StertilKoni ST 4175 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

5.

SERVICE

5.1

ALLGEMEINES

Achtung: Für alle an der Hebebühne durchgeführten Reparaturen und deren Folgen, die nicht vom
Kundendienst ausgeführt wurden, ist der Benutzer selbst haftbar.
Mit Kundendienst ist hier der Stertil-Kundendienst oder ein von Stertil autorisierter Kundendienst gemeint.
Für das Beheben der meisten Störungen ist es nicht notwendig, das Fahrzeug zu entfernen. Es ist empfehlenswert, das
Fahrzeug zu entfernen, wenn sich die Hebebühne in der niederigsten Position befindet.
Im Falle einer Störung oder nach Erledigung von (Wartungs-) Arbeiten ist die Hebebühne in die unterste Stellung zu
senken. Sollte solches auf Grund der Störung nicht möglich sein, so ist sicherzustellen, daß die Fahrbahnen in der
Verriegelung (Sinken ohne Entriegelung) ruhen. Außerdem ist der Hauptschalter im Schaltschrank auszuschalten. Der
Schalter ist dazu in die 0-Stellung zu drehen. Es ist empfehlenswert, den Schalter im Falle einer Störung und/oder von
Wartung mit Hilfe eines Hängeschlosses in der 0-Stellung zu verriegeln.
Es dürfen keine Teile des Hydrauliksystems gelockert oder herausgenommen werden, bevor sich die Hebebühne
in der niedrigsten Position befindet oder in der Sperre ruht.
Im allgemeinen ist ein "Resetting" der Steuerung möglich, indem der Hauptschalter aus- und wieder
eingeschaltet wird.
Vorsicht
Reinigen Sie die Beleuchtungsarmaturen nur mit einem nicht aggressiven Reinigungsmittel.
5.1.1
Höhenunterschied größer als die Senk- oder Hubbegrenzung
Dies ist an einer blinkenden (0,5 Sek. leuchtend, 0,5 Sek. gelöscht) "Überbrückungstaste" erkennbar.
Die Hubstopfunktion kann während 2 Sekunden überbrückt werden, indem die "Überbrückungstaste" (siehe Abb.
2.1, Schaltbrett) und daraufhin die Hubtaste betätigt werden. In den meisten Fällen reicht das aus, um die Hebebühne
wieder horizontal zu stellen.
Die vorgenannten Bedienungsschritte können wiederholt werden, bis der Höhenunterschied von der Regelung
ausgeglichen ist, und die Hebebühne wieder normal gehoben werden kann.
5.1.2

Fehlermeldung

Dies ist an einer blitzenden (0,2 Sek. leuchtend, 0,8 Sek. gelöscht) "Überbrückungstaste" erkennbar.
Der Fehlercode wird auf dem 2x7-Segmentdisplay der Steuerschaltkarte wiedergegeben.
Eine Kurzerklärung des Fehlercodes enthält der Aufkleber an der Innenseite des Schaltschrankdeckels. Eine
ausführliche Übersicht folgt im nachfolgenden.
80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

St 4250

Inhaltsverzeichnis