Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchsicht Und Wartung; Schmieranleitung; Täglich; Monatlich - StertilKoni ST 4175 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

3

DURCHSICHT UND WARTUNG

3.1

SCHMIERANLEITUNG

Die Hebebühne muß regelmäßig nach dem untenstehenden Wartungsschema gewartet werden.
Einmal jährlich ist die Funktion der Hebebühne in allen Bereichen gründlich zu überprüfen.
Durch einen Wartungsvertrag können Sie die Hebebühne sachkundig von Stertil-KONI überprüfen lassen.
Arbeitszylinder
Prüfen des Ölstands im Behälter
Verschiedene Drehpunkte
Das hydraulische Öl ist alle zwei Jahre zu wechseln, auch wenn die Hebebühne nicht ständig benutzt werden sollte.
Senken Sie die Hebebühne in die unterste Stellung, und lassen Sie das Öl ab.
Füllen Sie den Behälter mit hydraulischem Öl Hydran 46 (46 cSt bei 40°C), auf max. 4 Mikron abgefiltert.
Ölmenge: 4 x 8 Liter.
Während Prüfung und Wartung ist die Hebebühne in die unterste Stellung zu senken. Sollte solches auf Grund der
Störung nicht möglich sein, so ist sicherzustellen, daß die Fahrbahnen in der Verriegelung (Sinken ohne Entriegelung)
ruhen. Außerdem ist der Hauptschalter im Schaltschrank auszuschalten. Der Schalter ist dazu in die 0-Stellung zu
drehen. Es ist empfehlenswert, den Schalter im Falle einer Störung und/oder von Wartung mit Hilfe eines
Hängeschlosses in der 0-Stellung zu verriegeln. Nur wenn solches auf Grund der Art der Arbeiten erforderlich sein
sollte, darf die Spannung vorübergehend wieder eingeschaltet werden.
3.2
TÄGLICH (VOM BENUTZER)
- Auf sichtbare Schäden kontrollieren.
- Auf Öllecks der hydraulischen Einheit, der Leitungen und der Zylinder in den Säulen kontrollieren.
3.3
MONATLICH (VOM BENUTZER)
- Kontrollieren der Schrägstellung der Fahrbahnen. Die Schrägstellung kann wie folgt gemessen werden: Lassen Sie
die Hebebühne aus der niedrigsten Stellung 500 mm ansteigen. Messen Sie bei allen vier Säulen die Höhe ab der
Fußplatte des Säules bis zu einem festen Punkt auf dem bewegenden Teil. Bei einem Höhenunterschied von mehr als
25 mm untereinander, müssen Sie den Servicedienst befragen.
- Auf Öllecks kontrollieren.
- Kontrollieren des Ölniveaus. Das Ölniveau im Tank der hydraulischen Einheit muß, bei der Hebebühne in niedrigster
Stellung, über der Anzeige des Minimumölniveaus stehen. Das anzuwendende Hydrauliköl ist "HYDRAN 46" mit
einer absoluten Filterung auf 4 mu.
- Kontrollieren der Wirkung der Sperrklinken. Ein Mitarbeiter bedient über den Bedienungsschrank die Entriegelung
(Hebebühne in niedrigster Stellung), während ein anderer nachschaut, ob sich die Sperrklinke bewegt.
- Vorsicht: Reinigen Sie die beleuchtungsarmaturen (option) nur mit einem nicht aggressiven Reinigungsmittel.
Überprüfung
Beschreibung
Trockene Kolbenstange ölen
Nachfüllen (nur bei abgesenkter
Hebebühne)
Schmieren
67
Monatl.
Jährl.
X
X
X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

St 4250

Inhaltsverzeichnis